AssCompact suche
Home
Management & Wissen
30. April 2025
Warum das Lernen von Kollegen Gold wert ist
Warum das Lernen von Kollegen Gold wert ist

Warum das Lernen von Kollegen Gold wert ist

Steffen Ritter ist Geschäftsführer des Instituts Ritter. Außerdem ist er Autor, Trainer, Redner und Mitinitiator des Jungmakler Awards. Für AssCompact gibt er Maklern in seiner monatlich erscheinenden Kolumne praktische Tipps, um besondere und alltägliche Herausforderungen zu meistern.

In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, voneinander zu lernen. Und zwar nicht nur irgendwie, sondern gezielt von den Besten: von den Erfahrensten, den Erfolgreichsten, den Mutigen, die neue Wege gegangen sind und dabei echte Ergebnisse erzielt haben.

Wer nur auf sich schaut, macht die Dinge wie immer, schließlich hat sich das bewährt. Aber es geht deutlich mehr. Es geht oft viel einfacher. Es geht oft deutlich erfolgreicher.

Mit Best-Practice-Analysen beschäftigt sich unser Institut bereits seit drei Jahrzehnten. Und genau darum geht es in unserer neuen Reihe BEST OF Vertrieb.

Wir beleuchten, was andere erfolgreich macht – und was Sie davon mitnehmen können. Denn Erfolg ist kein Zufall, sondern oft das Ergebnis von klugen Entscheidungen, bewährten Methoden und der Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen.

Hier sind sieben gute Gründe, warum es so wertvoll ist, sich mit den Erfahrungen und Best Practices anderer zu beschäftigen:

1. Abkürzungen nutzen statt Umwege gehen

Warum das Rad neu erfinden, wenn jemand anders es schon gebaut hat? Wer sich mit erfolgreichen Vorgehensweisen anderer beschäftigt, spart sich viele Umwege – und kommt schneller ans Ziel.

2. Fehler vermeiden, bevor sie passieren

Die Geschichten anderer beinhalten nicht nur Erfolge, sondern oft auch die Stolpersteine davor. Diese zu kennen, hilft dabei, eigene Fehler zu vermeiden – und klüger zu handeln.

3. Inspiration für den eigenen Weg

Erfolgsbeispiele zeigen, was möglich ist. Sie motivieren, machen Mut und regen zum Nachdenken an: „Was davon passt zu mir? Was könnte ich übernehmen – oder noch besser machen?“

4. Best Practices liefern sofort umsetzbare Ideen

Praxisnahe Tipps aus der echten Vermittlerpraxis sind Gold wert. Sie zeigen, wie Dinge tatsächlich funktionieren – nicht nur in der Theorie, sondern im täglichen Tun. Und das lässt sich direkt anwenden.

5. Der Blick über den Tellerrand erweitert die Perspektive

Wer nur in der eigenen Welt bleibt, sieht oft nur die eigenen Grenzen. Der Austausch mit dem „BEST OF“ eröffnet neue Sichtweisen – und hilft dabei, eingefahrene Muster zu durchbrechen.

6. Erfahrungen anderer schaffen Vertrauen in eigene Entscheidungen

Wenn andere mit einer bestimmten Herangehensweise gute Erfahrungen gemacht haben, fällt es leichter, sich selbst dafür zu entscheiden. Das gibt Sicherheit – und stärkt das Selbstvertrauen.

7. Lernen von den Besten heißt, sich stetig weiterzuentwickeln

Stillstand ist Rückschritt – gerade im Vertrieb. Wer bereit ist, sich immer wieder neues Wissen anzueignen, bleibt nicht nur auf dem aktuellen Stand, sondern wächst persönlich und beruflich.

Mein Tipp: Lernen Sie ganz bewusst auch von Kollegen. Nutzen geben und Nutzen ernten sind die zwei Seiten des Erfahrungsaustauschs. Denn die Essenz aus Erfahrungen, Erfolgen und Fehlern mit den richtigen Schlüssen ist Gold wert.

Wer über uns die Besten kennenlernen möchte, einfach unter agenturberatung.de/bov informieren und beim BEST OF Vertrieb dabei sein.

Lesen Sie auch: Wachstumsschub für Vermittler durch KI
Alle Infos zu den Jungmakler Awards unter jungmakler.de

Diesen Beitrag lesen Sie auch in AssCompact 05/2025 und in unserem ePaper.

 
Ein Artikel von
Steffen Ritter