AssCompact suche
Home
Software
14. August 2025
KI im Vertrieb: Asien setzt Maßstäbe für deutsche Versicherer

1 / 2

KI im Vertrieb: Asien setzt Maßstäbe für deutsche Versicherer

KI im Vertrieb: Asien setzt Maßstäbe für deutsche Versicherer

Was den KI-Einsatz im Vertrieb angeht, zählen die Versicherer in Südostasien nach Ansicht von Simon-Kucher zu den Vorreitern und können der Branche hierzulande als Inspiration dienen. Ein Anbieter simuliert etwa auf einer Trainingsplattform für Vermittler Beratungsgespräche mit KI-gesteuerten Avataren.

In Südostasien habe die Zukunft des Versicherungsvertriebs längst begonnen, heißt es von der Beratungsfirma Simon-Kucher. Während in Deutschland noch über den strategischen Einsatz von KI diskutiert werde, würden führende Anbieter wie AIA, Manulife oder FWD künstliche Intelligenz bereits flächendeckend einsetzen. Die Technologie dient dort nicht nur der Effizienzsteigerung, sondern als Stellschraube für besseren Vertrieb, stärkere Kundenbindung und schnellere Innovation. Deutsche Versicherer könnten sich etliche Impulse holen.

„Asiens Versicherer setzen KI nicht als Buzzword ein, sondern als echten Business-Enabler – und das mit messbarem Erfolg“, betont Dirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-Kucher. „Wir sehen dort eine beeindruckende Konsequenz in der Umsetzung, die deutschen Versicherern als Blaupause dienen kann.“

KI-gesteuerte Avatare auf virtueller Trainingsplattform für Vermittler

Vor allem bei der Optimierung der Personalisierung in der Kundenansprache und -betreuung durch KI setzen die Versicherer in Südostasien Maßstäbe. Simon-Kucher führt als Beispiel Manulife an, das Vermittler mit generativer KI ausstattet, die in Echtzeit Kundenprofile analysiert und Gesprächsstrategien vorschlägt. Die FWD Group wiederum simuliert auf einer virtuellen Trainingsplattform für Vermittler Beratungsgespräche mit KI-gesteuerten Avataren. „Das ist Coaching on demand – adaptiv, skalierbar und individuell“, erklärt Tobias Schulz, Senior Director bei Simon-Kucher. Daraus würden sich eine bessere Beratung, höhere Abschlussquoten und kürzere Verkaufszyklen ergeben.

Vorsprung in puncto Produktindividualisierung

Auch bei der Produktindividualisierung zeigen Asiens Versicherer, was möglich ist. Bei Anbietern wie Seamless Insure oder AIA kommt KI zum Einsatz, um passgenaue Empfehlungen zu geben und Customer Journeys individuell zu gestalten. In der Folge sind Bearbeitungszeiten kürzer, Reibungspunkte verringern sich, die Kundenzufriedenheit steigt. Die Experten von Simon-Kucher weisen zudem auf einen Vertrauensgewinn hin, der sich positiv auf die Loyalität auswirke.

Seite 1 KI im Vertrieb: Asien setzt Maßstäbe für deutsche Versicherer

Seite 2 Künstliche Intelligenz kommt in der Breite zum Einsatz