Die W&W-Gruppe hat bekannt gegeben, ihr Asset Management stärken zu wollen. Aufgrund zunehmender Bedeutung der Kapitalanlage für den Konzern sowie wachsender Unsicherheiten an den internationalen Finanzmärkten wird es dort personelle Änderungen im Asset-Management-Team geben. Im Laufe des ersten Quartals 2026 soll Alexander Hauser die Sprecherfunktion in der Geschäftsführung der W&W Asset Management GmbH übernehmen. Dies gilt noch vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsgremien, wie das Unternehmen mitteilt. Der 49-Jährige wird seinen Fokus auf die strategische Asset Allocation sowie die liquiden Kapitalanlagen legen, heißt es.
Zudem wird die Geschäftsführung durch Kathrin Vogels und Marlies Wiest-Jetter komplettiert. Vogels ist für illiquide Assets und Immobilien zuständig und bereits seit Juli 2024 Teil der Geschäftsführung, Wiest-Jetter kümmert sich um das Thema Marktfolge und ist seit seit September 2023 dabei.
Darüber hinaus wird Hauser in der Württembergischen Lebensversicherung (WürttLeben) Generalbevollmächtigter für Kapitalanlagen. Zuletzt leitete er den Bereich Group Clients Investment Management & Public Markets Solutions bei der Meag Munich Ergo AssetManagement (MEAG), wo er seit 2007 tätig war. (lg)
Bilder: Alexander Hauser: © benkonte.de (Ben Konte); Kathrin Vogels/Marlies Wiest-Jetter: © W&W-Gruppe
News über weitere personelle Veränderungen in der Finanz- und Versicherungsbranche lesen Sie in der Rubrik „Personen“.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
