Das Material ist auf die Oberstufe/Kollegstufe abgestimmt und eignet sich sowohl für Ausarbeitungen durch die Schüler (zum Beispiel Seminararbeiten), als auch für eigenständige Unterrichtseinheiten oder den Einsatz in AGs.
Einblick in das Berufsbild des Aktuars
Zufallsgrößen, Erwartungswert oder die Normalverteilung: diese oft recht schwer zu veranschaulichenden Größen können durch diese neue Unterrichtseinheit beispielhaft vermittelt werden. Schüler lernen damit nicht nur, die im Unterricht erworbenen mathematischen Kenntnisse praktisch anzuwenden, sondern erhalten zudem einen Einblick in das Berufsbild des Versicherungsmathematikers (Aktuars). Gegenstand der Beispiele und Aufgabenblätter ist ein Einblick in die stochastische Simulation von großen Schadensereignissen.
Nähere Informationen erhalten Interessierte unter aktuar.de/dgvfm/publikationen/lehrmaterial/
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können