Vor etwa einem Jahr ist die WORKSURANCE GmbH, eine Tochter der SCALA Finanzgruppe, an den Start gegangen. Mit worksurance.de betreibt das Unternehmen, das als Versicherungsmakler registriert ist, eine umfangreiche Informationsplattform rund um das Thema Einkommensschutz, die sich an interessierte Verbraucher richtet. Zwischenzeitlich haben sich die drei Biometrie-Versicherer die Bayerische, Nürnberger und VOLKSWOHL BUND an dem Start-up beteiligt.
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der Deutschen Rückversicherung AG will WORKSURANCE nun auch selbst entwickelte und für den Online-Direktvertrieb konzipierte Produkte zum Einkommensschutz anbieten. Hierzu hat das Unternehmen nun eine IT-Partnerschaft mit der Berliner EMIL Group GmbH vereinbart. Künftig stellt die Software-as-a-Service-Technologieplattform EMIL Insurance Suite die technische Grundlage für den Direktvertrieb der Produktlösungen im Rahmen einer umfänglichen Online-Vertriebsstrategie.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit der EMIL Group einen dynamischen IT-Partner gefunden haben, der sich basierend auf seinem bisherigen Fokus auf Sachversicherungen, in unserem LV-Markt aktuell in einer vergleichbaren Entwicklungssituation wie wir befindet. Aus dieser Position heraus starten wir nun unsere Zusammenarbeit mit gleich gelagerten Interessen und ehrgeizigen Wachstumszielen“, erklärt Christian Schwalb, Geschäftsführer von WORKSURANCE.
„Wir finden das Geschäftsmodell von WORKSURANCE sehr spannend und glauben daran, dass mit diesem neuen digitalen Angebot eine Lücke in Deutschland gefüllt werden kann. Vor allem die handelnden Personen haben uns nachhaltig überzeugt. Für uns stellt die Zusammenarbeit mit WORKSURANCE eine tolle Chance dar, unsere IT-Module zum schnellen Start und der günstigen Verwaltung von Versicherungsprodukten, nun auch im LV-Markt nachhaltig zu platzieren und einem breiteren Kundenkreis von Versicherungsanbietern bekannt zu machen“, sagt Bastian Knutzen, Geschäftsführer der EMIL Group. (tk)
Bild: © VideoFlow – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können