Die Württembergische Versicherung AG hat die Bedingungen ihrer Betriebshaftpflichtversicherung für Handels- und Industriebetriebe neu ausgestaltet. Das Augenmerk liege dabei insbesondere auf einer Verringerung der Komplexität und einer klar strukturierten Gestaltung des Versicherungsschutzes zur umfassenden Absicherung gegen finanzielle Verluste und Haftpflichtansprüche, so der Versicherer.
Neuerungen bei Produkthaftpflichtrisiko und Produktrückrufkostenrisiko
Im Bereich Produkthaftpflicht können Weiterfresserschäden, also Schäden an hergestellten oder gelieferten Sachen, sowie sonstige Produktvermögensschäden inklusive Nutzungsausfall zur Deckung hinzugefügt werden. Mitversichert ist außerdem zukünftig das Produktrückrufkostenrisiko, mit Ausnahme des Kfz-Rückrufs. Gedeckt sind dabei Aufwendungen im Zusammenhang mit Rückrufen bei drohenden Personen- und Sachschäden sowie bei drohenden Vermögensschäden. Optional können auch Rückrufe nach Produktmanipulation sowie das Rückrufkostenregressrisiko für Maschinenbaubetriebe versichert werden.
Zulieferer von Teilen für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger können auf Wunsch ihr Rückrufkostenrisiko und den Rückruf von Erzeugnissen für den After-Sales-Market mitversichern. Bei Letzterem sind Kosten Dritter für die Einstellung zusätzlichen Personals, Überstunden des Stammpersonals, sonstige behördliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Rückruf, Ersatzfahrzeuge der Fahrzeughalterinnen und -halter sowie deren Rückholung und die Übernachtung der Fahrzeuginsassen mitversichert.
Master-Cover-Deckung bietet internationale Versicherungsprogramme
Die sogenannte Master-Cover-Deckung kann besonders vereinbart werden und bietet internationale Versicherungsprogramme für Unternehmen mit ausländischen Handels- und/oder Produktionsstätten an.
Weitere Optimierungen beinhalten die beitragsneutralen Erweiterungen der Umweltrisikoversicherung und die Aufnahme von Reputationsschäden und Krisenberatungskosten. Außerdem gewährt die Württembergische mit dem neuen Bedingungswerk eine Besserstellungsgarantie gegenüber den Musterbedingungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft. (js)
Bild: © Duangporn – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können