SIGNAL IDUNA hat einen neuen Kraftfahrttarif gestartet, der Kunden laut eigenen Aussagen des Unternehmens mehr Flexibilität und eine attraktive Beitragsstruktur bietet.
Der Fokus des neuen Tarifs ist eine modernisierte Struktur bei den Selbstbeteiligungen, erklärt der Versicherer. Die flexiblere Wahl des Selbstbehalts ermöglicht Beitragssenkungen für Kunden. Damit reagiert der Versicherer auf die gestiegenen Reparaturkosten und schafft gleichzeitig „neue Anreize für preisbewusste Kundinnen und Kunden“, heißt es in der Pressemitteilung.
Werkstattbindung wird zur „Sorglos-Kasko“
Die bisherige Werkstattbindung hat SIGNAL IDUNA in eine so genannte „Sorglos-Kasko“ umgewandelt. Wählen Kunden diese Option, organisiert der Versicherer im Kaskoschadenfall die Reparatur über eine qualifizierte Partnerwerkstatt und stellt ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung. Den Beitragsnachlass hat der Versicherer dabei von 10% auf 15% angehoben.
Auch neu ist der Baustein „Sorglos-Kasko Glas“. Das Zusatzprodukt richtet sich an Kunden, die eine vollwertige Werkstattbindung nicht benötigen oder abschließen können, wie etwa häufig der Fall bei Leasingfahrzeugen. Bei einem Glasschaden übernimmt dann ein spezialisierter Glaspartner die Reparatur. Dafür erhalten Kunden einen Beitragsnachlass von bis zu 5% auf ihre Kaskoprämie.
Optimierte Konditionen fürs Handwerk
Auch mit verbesserten Konditionen für das Handwerk kann der Tarif aufwarten. Je nach Tarifgruppe steigt der Beitragsnachlass auf bis zu 20%. Zudem profitieren künftig auch mitarbeitende Kinder von Chef oder Chefin von den Handwerksvorteilen, so der Versicherer. (js)
Lesen Sie auch: Kfz-Saison 2025: Zwischen Preiskampf und Profit
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können