Die Fonds Finanz hat die digitale Vermögensverwaltungsplattform WealthInvest gelauncht. Die Plattform ist eine Zusammenarbeit mit dem Technologie- und Regulatorik-Provider investify TECH und steht seit Ende September 2025 alles Investmentberatern ohne KWG-Lizenz zur Verfügung.
Neue Vermögensverwaltungsplattform für § 34f-ler
Investmentberater mit § 34f-Erlaubnis können mit WealthInvest eigene Modellstrategien erstellen und verwalten oder zentrale Portfolios wählen. Die Plattform hilft, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Kosten zu senken und flexibel auf Marktveränderungen und Anlegerbedürfnisse zu reagieren, so die Mitteilung der Fonds Finanz.
WealthInvest ist eine Kombination aus investify TECHs Vermögensverwaltungsplattform und dem Softwaretool EDISOFT Fondsanalyse. Berater können eigene Fonds- und ETF-basierte Strategieportfolios erstellen und diese an ihre Kunden vermitteln. Das Tool gibt gezieltes Feedback zur Geeignetheit der Strategien sowie detaillierte Einblicke in die Portfoliostruktur und ermöglicht eine direkte Übergabe an den Vermögensverwalter. Die Portfolioergebnisse können visuell aufbereitet und verglichen werden. Daneben können auch Portfolios renommierter Asset-Manager verwendet werden, was den eigenen Managementaufwand minimiert. Die Depotbankabwicklung erfolgt vollständig digital über die FNZ Bank und später auch über die FIL Fondsbank (FFB).
Kundendepots können vollständig online eröffnet werden. Über einen Online-Direktabschluss können Anleger ein Depot künftig auch ohne Berater eröffnen. Ein Vermögenscockpit im Browser oder per App ermöglicht Anlegern außerdem Einsicht in ihr Depot. Depotbestände werden dem Berater in die Fonds-Finanz-MVP/CRM eingespielt. (mki)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können