AssCompact suche
Home
Assekuranz
5. November 2025
Kfz-Versicherung fast 11% teurer als im Vorjahr
Kfz-Versicherung fast 11% teurer als im Vorjahr

Kfz-Versicherung fast 11% teurer als im Vorjahr

Im September 2025 mussten Verbraucher für ihre Kfz-Versicherung 10,9% mehr ausgeben als vor einem Jahr. Dies hat das Statistische Bundesamt (Destatis) mitgeteilt. Auch die Preise für Reparatur und Inspektion haben innerhalb eines Jahres überdurchschnittlich zugelegt, so die Statistiker.

Die Preise für die Kfz-Versicherung haben sich im September 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,9% erhöht. Dies zeigt der Verbraucherindex des Statistischen Bundesamts (Destatis). Der Index misst die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte in Deutschland für Konsumzwecke kaufen. Die Pkw-Reparatur wurde im Vergleich zu September 2024 um 5,5% teurer. Auch die Kosten für die weitere Pflege rund ums Auto sind gestiegen: Die Preise für die Pkw-Inspektion legten um 4,8% und die Preise für die Pkw-Wäsche um 3,6% zu. Zum Vergleich: Die Verbraucherpreise insgesamt erhöhten sich im selben Zeitraum um 2,4%.

 

Kfz-Versicherung fast 11% teurer als im Vorjahr

 

Wie die Statistiker weiter mitteilen, haben verschiedene Preise zum Unterhalt des Autos auch mittelfristig überdurchschnittlich angezogen. Im Jahr 2024 war die Kraftfahrzeugversicherung 43,6% teurer als im Jahr 2020. Die Preise für die Fahrzeuginspektion sind im selben Zeitraum um 28,3% und für die Reparatur um 27,0% und damit ebenfalls überdurchschnittlich gestiegen. Für die Autowäsche mussten Verbraucher 2024 um 18,6% höhere Preise zahlen als im Jahr 2020. Die Preise für die Pkw-Wäsche legte somit etwas unterdurchschnittlich zu, da sich die Verbraucherpreise insgesamt im selben Zeitraum um 19,3% erhöhten.

GDV-Hochrechnung: Reparaturkosten dürften weiter steigen

Aufgrund höherer Ersatzteilpreise und Werkstattkosten werden wohl auch in diesem Jahr die Reparatur von Autos für Verbraucher und Versicherer weiter steigen. Dies hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) e. V. vor Kurzem anhand einer aktuellen Hochrechnung mitgeteilt. „Wir beobachten seit Jahren, dass sowohl die Ersatzteilpreise als auch die Werkstattkosten viel schneller steigen als die allgemeine Inflation. Und wir sehen keine Anzeichen dafür, dass sich diese Entwicklung abschwächt“, erklärt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV. (tik)

Lesen Sie außerdem:
Lesen Sie auch: