China Post Global übernimmt die ETFs der RBS. Damit kauft erstmals ein Asset Manager aus Hongkong eine OGAW-konforme ETF-Umbrella-Fondsreihe mitsamt des Managementteams, um sich Zugang zum europäischen Markt zu verschaffen. China Post ist im Besitz mehrerer großer Staatsunternehmen Chinas. Mit der Akquisition wird China Post Global zur globalen Vertriebsgesellschaft für sämtliche Market-Access-ETFs, die an den Börsen in Frankfurt und Zürich gelistet sind.
Ausstattung mit zusätzlichem Kapital
Zum Produktangebot zählen unter anderem Indexfonds, die in Rohstoffe sowie Aktien aus Schwellenländern und Frontier-Märkten investieren. Das gesamte verwaltete Vermögen beträgt gut 360 Mio. Euro. Die Market-Access-ETFs werden im Zuge der Transaktion mit zusätzlichem Kapital ausgestattet, um sie attraktiver für institutionelle Anleger zu machen. Die jährlichen Managementgebühren bleiben unverändert und betragen zwischen 50 und 70 Basispunkte. China Post Global hat sich zudem die Unterstützung neuer autorisierter Teilnehmer und Market Maker gesichert, um die Handelbarkeit der ETFs zu verbessern.
Smart-Beta-ETFs geplant
Die bestehende ETF-Palette soll erweitert werden. Für das laufende Jahr ist die Lancierung der ersten Smart-Beta-ETFs in Europa geplant, die in chinesische Wertpapiere investieren. China Post Global strebt zudem einen umfangreichen Vertrieb auf dem chinesischen Festland an. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können