AssCompact suche
Home
Assekuranz
13. Juni 2016
Condor legt Bilanzzahlen vor
Keyboard, pen, tablet and financial documents

Condor legt Bilanzzahlen vor

Die Condor Versicherungen haben im Geschäftsjahr 2015 ein Beitragswachstum erzielt: Die gebuchten Bruttobeiträge stiegen um 2,9% auf 454 Mio. Euro. Damit entwickelten sich Condor Lebensversicherungs-AG und Condor Allgemeine Versicherungs-AG besser als der deutsche Versicherungsmarkt, der insgesamt ein leichtes Plus von 0,6% verzeichnete.

Im Geschäftsjahr 2015 konnten die Condor Versicherungen eigenen Angaben zufolge einen Anstieg der gebuchten Bruttobeiträge um 2,9% auf 454 Mio. Euro erzielen. Die gebuchten Bruttobeiträge in der Lebensversicherung erhöhten sich entgegen dem rückläufigen Branchentrend (-1,1%) um 2,9% auf 264,1 Mio. Euro. Dieser Anstieg war hauptsächlich getrieben vom Einmalbeitragsgeschäft, das um 10,6% auf 58,1 Mio. Euro zulegte. Die laufenden Beiträge erhöhten sich leicht um 0,9% auf 205,9 Mio. Euro. Den größten Anteil an den gebuchten laufenden Beiträgen hatten fondsgebundene Rentenversicherungen (34,0%), gefolgt von Kapitalversicherungen (31,2%), klassischen Rentenversicherungen (21,5%) und Risikoversicherungen (11,1%). Die Zahl der Verträge lag mit rund 221.000 auf dem Niveau des Vorjahres.

Zuwachs in Komposit

In der Schaden- und Unfallversicherung (Condor Allgemeine Versicherungs-AG) steigerte Condor die Bruttobeiträge um 3,0% auf 189,7 Mio. Euro. Die wichtigsten Sparten waren Sachversicherungen mit einem Prämienanteil von 55%, gefolgt von Kfz (35%) und Haftpflicht (6%). Die Anzahl der Versicherungsverträge verringerte sich leicht um 0,8% auf 760.000. Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote (Combined Ratio) sank von 100,5% im Vorjahr auf 99,2%. (ad)