Seit das MMoU 2009 ins Leben gerufen wurde, ist die Zahl der unterzeichnenden Aufsichtsinstanzen auf mittlerweile 56 angewachsen. Diese halten 65% des weltweiten Prämienvolumens. Unterzeichner müssen gewisse Standards einhalten und unterliegen der Prüfung und Genehmigung eines unabhängigen Teams von IAIS-Mitgliedern. Das Memorandum soll die finanzielle Stabilität fördern und eine lückenlose Aufsicht grenzüberschreitender Versicherungsaktivitäten gewährleisten. Gabriel Bernardino, Vorsitzender der EIOPA, betonte die Bedeutung der Vereinbarung für die kooperative Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsinstitutionen, vor allem in Hinblick auf den Schutz europäischer Konsumenten. (tos)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können