Nach 15 Jahren als Vorstandsvorsitzender der VOLKSWOHL BUND Versicherungen hat sich Dr. Joachim Maas zum 30.04.2017 in den Ruhestand verabschiedet. Der promovierte Mathematiker war über 37 Jahre für das Unternehmen tätig, zunächst in der EDV-Systemanalyse, später im Ressort Rechnungswesen/Controlling. Im Jahr 1996 wurde Dr. Maas dann in den Vorstand berufen, ab 2002 leitete er die Geschicke des Unternehmens. Sein Nachfolger ist Dietmar Bläsing. Ihn haben die Aufsichtsräte mit Wirkung vom 01.05.2017 zum Sprecher der Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen ernannt. Bläsing startete 1983 eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG. Nach einer berufsbegleitenden Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt und einem Studium zum Versicherungsbetriebswirt übernahm er 1990 die Leitung der Hauptabteilung Marketing. Seit 1997 ist er Mitglied des Vorstandes.
Weitere Änderungen im Vorstand
Wie der Versicherer außerdem bekannt gibt, gehört Heike Bähner, seit 2014 Vorstand der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G., nun zusätzlich dem Vorstand der VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG an. Die Diplom-Mathematikerin, die seit 1999 im Unternehmen ist, verantwortet dort die Ressorts Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Kraftfahrt-Vertrag von Dr. Joachim Maas. Außerdem wurde Dr. Gerrit Böhm neu in den Vorstand der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. und in den Vorstand der VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG berufen. Der promovierte Diplom-Kaufmann arbeitet seit 2007 für den Versicherer und übernimmt die Ressorts Rechnungswesen, Controlling, IT, Betriebsorganisation, Revision und Recht.
Damit setzen sich die Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen seit dem 01.05.2017 aus den Mitgliedern Dietmar Bläsing (Vorstandssprecher), Heike Bähner, Dr. Gerrit Böhm und Axel-Rainer Hoffmann zusammen. (tk)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können