AssCompact suche
Home
Assekuranz
10. Juni 2014
150 Jahre Basler Versicherungen in Deutschland

150 Jahre Basler Versicherungen in Deutschland

Die Basler Versicherungen feiern in diesem Jahr hierzulande ihr 150-Jähriges Bestehen. 1864, bereits ein Jahr nach der Gründung in der Schweiz, wurde die Geschäftstätigkeit im heutigen Baden-Württemberg aufgenommen.

Die Basler Versicherungen in Deutschland entstanden aus drei Hauptwurzeln: der Schweizer „Basler Versicherungsgesellschaft gegen Feuerschaden“ (1864), der „Securitas Versicherungs-Aktiengesellschaft“ (1894) sowie der „Deutscher Ring Lebensversicherungs- AG“ (1913) und der „Deutscher Ring Sachversicherungs-AG“ (1923). Den Namen „Basler Versicherungen“ tragen die Unternehmen seit 2007. Die Entflechtung der beiden Deutscher-Ring-Unternehmen vom „Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G.“ wurde 2012 abgeschlossen.

Die Basler Versicherungen gehören zur börsennotierten Schweizer Baloise Group in Basel. In Deutschland beschäftigen sie rund 1.950 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist seit 1968 in Bad Homburg. Dort ist heute auch das Kompetenzzentrum für die Schadenversicherung, für die Lebensversicherung ist es in Hamburg. Die Basler Versicherungen starteten Anfang August 1864 in Deutschland mit der Versicherung gegen Feuerschäden – vor allem im Gewerbebereich. Um in den Anfängen zu wachsen, übernahm das Unternehmen häufig Risiken, die andere Anbieter aus Deutschland mieden – beispielsweise Sägereien und andere Betriebe der Holzverarbeitung.