AssCompact suche
Home
Assekuranz
25. August 2014
die Bayerische mit neuem Altersvorsorgekonzept

die Bayerische mit neuem Altersvorsorgekonzept

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bringt ein neues Altersvorsorge-Konzept auf den Markt: Shoppen für die Rente. Diese „Plusrente“ ist ein Vorsorgeangebot, das die Vorteile eines Cashback-Systems mit dem Aufbau einer persönlichen Altersvorsorge kombiniert. Die Idee: Für jeden Online-Einkauf, den man über das Portal www.plusrente.de oder zusätzlich mit der „Pluskarte“ tätigt, erhält der Kunde einen Teil des Kaufpreises für die persönliche Altersvorsorge gutgeschrieben.

Zu den teilnehmenden Online-Plattformen zählen Namen wie Zalando, Expedia, Saturn, Ebay. Otto, C&A, Galeria Kaufhof, Hotel.de, Fluege.de, Sony, Sport-Scheck, A.T.U., Fressnapf, Obi, Lidl, Hertz oder Europcar. Über 800 Online-Shops und rund 35 Millionen Akzeptanzstellen weltweit bei der Kreditkarte bieten eine umfangreiche Auswahl. Die Kunden erhalten bei ihren Einkäufen ein Cashback. Diese Beträge fließen – zusätzlich zu den eigenen Einzahlungen – auf das Plusrente-Konto. Ab einem Mindestguthaben von 50 Euro wird das gesammelte Cashback automatisch auf den Altersvorsorgevertrag überwiesen.

Die Plusrente der Bayerischen setzt sich zusammen aus einer fondsgebundenen Rentenversicherung und dem über das Cashback-Portal angesparten Guthaben. Je nach Marktlage wird das angesparte Guthaben ganz oder teilweise in den Deckungsstock der Bayerischen, verschiedenen Wertsicherungsfonds und weiteren frei wählbaren Fonds umgeschichtet. Zu Rentenbeginn stehen dann sowohl die eingezahlten Beiträge als auch das erworbene Cashback zur Verfügung. Wahlweise kann auch eine lebenslange Rentenzahlung erfolgen. Dabei gilt obendrein das „Vorsorge-ABS“ der Bayerischen: Bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit übernimmt die Bayerische die Versicherungsbeiträge bis zu einem Jahr. (ad)