Offene Immobilienfonds entwickeln sich weiterhin äußerst positiv. Zu diesem Ergebnis kommt FERI EuroRating Services im aktuellen Rating der Offenen Immobilienfonds. Von den insgesamt zwölf bewerteten Fonds wurden elf quantitativ auf Basis öffentlich verfügbarer Informationen bewertet. Vier Fonds erhielten die Note A-, sechs Fonds ein A-Rating und zwei Produkte sogar ein A+. Bis auf den „hausInvest“ und „Deka-ImmobilienEuropa“, die sich jeweils von A auf A- verschlechterten, konnten alle Immobilienfonds ihre Bewertungen vom September 2014 bestätigen oder steigern. Der „UniImmo: Europa“ stieg dabei von A auf A+, der „Deka-ImmobilienGlobal“ stieg von A- auf A und die Fonds „UniImmo: Global“ sowie „WestInvest InterSelect“ verbesserten sich von B+ auf A-.
Portfolioqualität als wichtigster Faktor
Die Qualität ihres Immobilienportfolios fällt im Gesamtrating zu 50% ins Gewicht. „Aauf Basis der Qualität des Immobilienportfolios lässt sich die zukünftige Performance und Stabilität der Fonds besonders gut prognostizieren“, erläutert Robin Haber, Senior Analyst der FERI EuroRating Services AG. Zur Bewertung der Immobilienportfolien werden alle öffentlich verfügbaren Informationen auf Einzelobjektebene der Fonds herangezogen, bewertet und mit den Prognosedaten von FERI EuroRating Services verknüpft.
Deutliche Differenzierung
Bei der Analyse zeigt sich eine deutliche Differenzierung zwischen den Fonds. Die höchste Ratingpunktzahl haben die Fonds „grundbesitz europa RC“ und „Wertgrund Wohnselect D“ erhalten. Den Fonds „grundbesitz europa RC“ kennzeichnen hierbei langfristige Mietverträge, ein geringer Leerstand, sehr gute Mikrostandorte, eine hohe Objektqualität, eine geringe Mieterkonzentration und eine ausgewogene Allokation. Der Fonds „Wertgrund Wohnselect D“ sticht hingegen durch einen stabilen Anker in der Assetklasse Wohnen sowie einen geringen Leerstand und sehr gute Makrostandortbewertungen hervor. Im Durchschnitt konnten die Fonds im Rating eine 1-Jahres-Performance von ca. 2,5% erzielen. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können