AssCompact suche
Home
Software
5. November 2015
Leads für Vermittler: Der neue digitale Finanzassistent treefin

Leads für Vermittler: Der neue digitale Finanzassistent treefin

Mit dem digitalen Finanzassistenten treefin steht seit Ende Oktober eine moderne Anwendung zur Verfügung, die es dem Nutzer ermöglicht, mit einem einzelnen Login seine gesamte finanzielle Situation über nahezu alle Konten, Versicherungen und Kapitalanlagen zu überblicken. Die treefin AG vermittelt die über die App generierten Leads an Vergleichsportale oder Berater, die den Kunden dann entsprechend beraten können.

Mit der treefin AG hat die fundsaccess AG im Dezember letzten Jahres ein Fintech-Startup gegründet. treefin ist ein digitaler Finanzassistent, der dem Kunden Transparenz über seine persönlichen Finanzen verschaffen soll. Finanz- oder Versicherungsprodukte werden über die App nicht verkauft. Im Gegenteil: Finanzberater und Versicherungsmakler sollen von dem neuen Angebot profitieren. Als digitaler Finanzordner aggregiert treefin sämtliche Konten, Depots und Versicherungen eines Kunden. Damit befinden sich alle Informationen über Absicherung und Anlagen in einer App. Mithilfe des geräteübergreifenden Leistungsspektrums erhält der Kunde Optimierungshinweise wie zum Beispiel das Aufzeigen von wesentlichen Versorgungslücken im Versicherungsbereich oder zu hohe Depotrisiken im Kapitalanlagensegment.

Da die treefin AG selbst kein Makler oder Berater ist, vermittelt das junge Unternehmen die über die App generierten Leads an Vergleichsportale oder Berater, die den Kunden dann entsprechend beraten können. Durch die Weiterleitung der Leads erzielt treefin Erlöse. „Dank der ganzheitlichen Darstellung von verschiedenen Finanzprodukten ist endlich Schluss mit Daten-Silos. Mit treefin werden durch die Aufbereitung gewöhnlicher Finanzdaten Versorgungs- und Risikothematiken intelligent und auf die individuelle Lebenssituation des Kunden zugeschnitten dargestellt“, so Andreas Gensch, Vorstand der treefin AG.

Durch die Einbeziehung von Beratern und Maklern will sich das Unternehmen – neben der ganzheitlichen Darstellung sämtlicher Finanzdienstleistungen – von anderen neuen Fintech-Unternehmen abheben: Man wolle keine Konkurrenz zu Vermittler- und Beraterbüros aufbauen, sondern diese unterstützen. „Berater stehen vor wachsenden Herausforderungen, Zielgruppen wie Digital Natives zu gewinnen“, ergänzt der Vorstandsvorsitzende Reinhard Tahedl, „treefin setzt hier an, diese interessanten Zielgruppen mit der Beratungskompetenz der Finanzdienstleister zu verbinden.“ (ad)

Foto: Die beiden treefin-Geschäftsführer Andreas Gensch und Reinhard Tahedl (v.l.n.r.)