Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Management & Wissen
2 Min
Warum lohnt es sich, sich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen?
Der klimafreundliche Umbau von Gesellschaft und Wirtschaft verlangt nachhaltige Finanzierungs- und Versicherungslösungen. Die Nachhaltigkeitswende beeinflusst daher auch die Versicherungs- und Finanzwirtschaft in vielfältiger Art und Weise.
weiterlesen
Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Nachrichten
Steuern & Recht
2 Min
Verbraucherzentrale geht weiter gegen Greenwashing vor
Das Thema Nachhaltigkeit ist für immer mehr Menschen wichtig, überall wird mit Nachhaltigkeit geworben. Auch bei der Geldanlage und dem Versicherungsschutz wollen viele Menschen auf Nachhaltigkeit achten. Doch etliche Angebote halten nicht was sie versprechen, kritisiert die Verbraucherzentrale.
weiterlesen
Investment
2 Min
So lief der Kapitalmarkt für grüne Investments im ersten Quartal 2022
Der Kapitalmarkt für nachhaltige Geldanlagen zeigte sich im ersten Quartal 2022 vom Ukraine-Krieg noch recht unbeeindruckt. Trotzdem mussten erstmals leichte Nettoabflüsse hingenommen werden. Allerdings: Streng nachhaltige Investments sind in Deutschland vergleichsweise unbedeutend.
weiterlesen
Assekuranz
2 Min
Veröffentlicht: DIN-Entwurf zu Nachhaltigkeitspräferenz
Die Abfragepflicht einer Nachhaltigkeitspräferenz rückt näher, immer mehr Marktteilnehmer bringen dazu unterstützende Informationen und Vorgehensweisen. Nun hat auch das deutsche Institut für Normung einen Entwurf veröffentlicht.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
ESG: Studie zu Risiken und Chancen für Immobilienakteure
Die ESG-Regulatorik birgt für Immobilienakteure Gefahren der Fehlinterpretation. Zugleich verzögert sich der Ankaufsprozess durch aufwendigere Due Diligence. Chancen bietet das Thema ESG für die Reputation der Unternehmen und deren Positionierung, so die Ergebnisse einer Studie.
weiterlesen
Investment
2 Min
China und Indien auf dem Weg zu Netto-Null
Viele Industriestaaten wollen bis 2050 Klimaneutralität erreichen. Doch wie sieht es bei den beiden bevölkerungsreichsten Ländern der Erde aus? Sam Mahtani von BMO, einem Tochterunternehmen von Columbia Threadneedle, wirft einen Blick auf Chinas und Indiens Weg zu Netto-Null.
weiterlesen
Assekuranz
2 Min
Allianz verschärft Klimaschutzrichtlinien
Die Allianz hat sich verschärfte Klimarichtlinien verordnet. Davon betroffen sind die Finanzierung und die Versicherung von fossiler Energieerzeugung. Aber auch der eigene Treibhausgasausstoß soll deutlich schneller reduziert werden.
weiterlesen
Investment
2 Min
„Ein Investment in Wald gilt als besonders wertstabile Geldanlage“
Nachhaltige Kapitalanlagen erleben gegenwärtig einen regelrechten Boom. Passend dazu bietet die Plattform Econos für Privatanlegerinnen und -anleger eine Investmentmöglichkeit in Wald. Wo dabei Chancen, Risiken und Renditevorstellungen liegen, hat AssCompact im Interview erfragt.
weiterlesen
Fort & Weiterbildung
2 Min
Preise für Abschlussarbeiten in der bAV verliehen
Zum elften Mal wurde nun der Preis für hervorragende Hochschularbeiten in der bAV verliehen. Die Stuttgarter prämierte bAV-Betriebswirt Daniel Schürmann, der „Die betriebliche Altersversorgung und der Generationenwechsel in familiengeführten Kapitalgesellschaften“ schrieb.
weiterlesen
Assekuranz
2 Min
Nachhaltigkeit: Abfragepflicht sorgt bei Vermittlern für Unsicherheit
Angesichts der Abfragepflicht von Nachhaltigkeitspräferenzen im Vermittlungsgeschäft ab August 2022 haben sich BVK und GSN nach dem Status quo unter Vermittlern erkundigt. Ergebnis: Der Themenkomplex Nachhaltigkeit stößt auf großes Interesse, es herrschen aber große Informationsdefizite.
weiterlesen
Management & Wissen
2 Min
Papierlose Kommunikation zwischen Makler und Versicherer
Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung in der Versicherungsbranche wird der elektronische Datenaustausch zwischen Produktanbieter und Vertrieb immer wichtiger. Das BiPRO hat es sich zur Aufgabe gemacht, digitale Kommunikation zwischen Vermittler und Versicherer zu standardisieren.
weiterlesen
Software
2 Min
Wie beeinflusst die EU-Taxonomie das eigene Unternehmen?
Die EU-Taxonomie soll transparent machen, wie nachhaltig die Aktivitäten eines Unternehmens sind. Sie wird viel diskutiert, häufig jedoch ohne den praktischen Nutzen für einzelne Unternehmen zu nennen. Ein neues Softwaretool schafft für Mittelstandsbetriebe nun Abhilfe.
weiterlesen
Investment
2 Min
Woran sind nachhaltige Finanzprodukte zu erkennen?
Die Produktvielfalt bei nachhaltigen Finanzprodukten wächst beinahe täglich, Übersichtlichkeit und Transparenz gehen im Markt schnell verloren. Woran also erkennen Finanzberaterinnen und Finanzberater nachhaltige Kapitalanlagen? Die EU-Regulierung bietet dafür einen zentralen Anhaltspunkt.
weiterlesen