AssCompact suche
Home
Assekuranz
5. November 2012
Allianz versichert den DFB in Zusammenarbeit mit den Himmelseher Sportversicherungen

Allianz versichert den DFB in Zusammenarbeit mit den Himmelseher Sportversicherungen

Mit der Versicherung des DFB betritt die Allianz Versicherung Neuland im Verbandssegment. Das Unternehmen versichert den Deutschen Fußball-Bund in den Sparten Haftpflicht, Vermögensschadenhaftpflicht, Directors&Officers Liability, Sach, Kraftfahrt Rechtsschutz und Transport.

Mit der Versicherung des DFB betritt die Allianz Versicherung Neuland im Verbandssegment. Das Unternehmen versichert den Deutschen Fußball-Bund in den Sparten Haftpflicht, Vermögensschadenhaftpflicht, Directors&Officers Liability, Sach, Kraftfahrt Rechtsschutz und Transport. Betreut wird der DFB dabei vom Versicherungsmakler Himmelseher Sportversicherungen aus Köln in Zusammenarbeit mit dem Allianz Maklervertrieb.

Nachgefragt bei Dr. Walter Gutberlet, Vorstand Maklervertrieb der Allianz, und Georg Greib, Himmelseher Sportversicherungen

AssCompact: Herr Dr. Gutberlet, wie hat die Zusammenarbeit mit dem Makler Himmelseher Sportversicherungen im Hinblick auf den Deutschen Fußball-Bund funktioniert?

Dr. Walter Gutberlet: Das Maklerhaus Himmelseher gehört in Deutschland mit seinem Fachwissen bei Sportversicherungen zu einem kleinen Kreis hochspezialisierter Makler mit hoher Fachkompetenz. Das Zusammenspiel der Fachleute dieses Hauses mit unseren Experten hat zu einem für alle Beteiligten mehr als zufriedenstellenden Ergebnis geführt. Und das bei einem so anspruchsvollen Geschäftsfeld wie diesem. Der DFB ist weltweit einer der größten und bedeutendsten Sportverbände. Es freut mich deshalb sehr, dass wir als offizieller Partner des Deutschen Fußball-Bundes und Hauptpartner der Fußballnationalmannschaft der Frauen jetzt auch noch der Versicherer des Sportverbandes sind.

AC: Strebt die Allianz ähnliche Kooperationen auf andern Verbandsebenen zusammen mit Versicherungsmaklern an?

WG: Man lernt in der Zusammenarbeit mit hochspezialisierten Maklern mit den von ihnen betreuten Sportverbänden wie dem DFB sehr gut die Besonderheiten dieses Geschäftssegmentes kennen. Wir werden die gewonnenen Erkenntnisse über die speziellen Bedürfnisse auch gegenüber anderen Sportverbänden nutzen.

AC: Herr Greib, wie sind Sie als Maklerhaus dazu gekommen, den DFB zu versichern?

Georg Greib: Himmelseher Sportversicherungen (HiSV) ist seit vielen Jahrzehnten als Spezialmakler im Segment Sportversicherung und damit der Betreuung nationaler und internationaler Sportorganisationen wie auch damit in Verbindung stehender Unternehmen tätig. Im Fußballsport betreut HiSV neben dem Welt- und europäischen Verband ebenso langjährig und umfassend in allen Versicherungsangelegenheiten den DFB.

AC: Welche Risiken sind im Verbandsversicherungsgeschäft von besonderer Bedeutung?

GG: Wie in anderen Unternehmens- oder Institutionsbereichen geht der Konzepterarbeitung eines Versicherungsschutzes für Sportorganisationen eine umfassende Risikoanalyse und -bewertung voran. Ein besonderes Gewicht liegt dabei im Bereich der Sportveranstaltungen: vom täglichen Trainings- und Wettkampfbetrieb in Amateur- und Profivereinen bis hin zu großen Europa- und Weltmeisterschaften.

Daraus ergeben sich eine Vielzahl allgemeiner, aber auch sportspezifischer Risiken, Absicherungsbedürfnisse und -notwendigkeiten, beispielsweise aus dem Organisieren und Durchführen stark zuschauerfrequentierter Veranstaltungen, der Bereitstellung von Sportstätten und -stadien, der Ansammlung hoher Werte wie Elektronik, der wirtschaftlichen Vermarktung unter Einbindung von Sponsoren und TV-Anstalten mit entsprechendem Bedürfnis nach Absicherung ihres hohen finanziellen Engagements und so weiter. Dies in der zunehmend komplexer werdenden Vielfalt zu bewerten und dafür ein umfassendes und wirtschaftlich sinnvolles Versicherungspaket zu gestalten und zu platzieren, ist eine anspruchsvolle und „spannende“ Aufgabenstellung.

AC: Herr Dr. Gutberlet, Herr Greib, vielen Dank für das Gespräch.