AssCompact suche
Home
Assekuranz
17. Juli 2020
andsafe ergänzt zukünftig das Maklerangebot der Provinzial

2 / 3

andsafe ergänzt zukünftig das Maklerangebot der Provinzial

Geht so was in bestehenden Strukturen nicht?

Christian Buschkotte: Es wurde sehr frühzeitig bei der Entwicklung von andsafe deutlich, dass wir einen „Greenfield-Ansatz“ verfolgen wollen und uns nur sehr wenige technische Schnittstellen in den Konzern gönnen werden. Ebenso die Entscheidung darüber, dass andsafe keine Vertriebsgesellschaft, sondern ein eigener Risikoträger wird, war zügig gefallen. Wir benötigten einen bundesweiten Spieler im Konzern, der sich auf die aktuellen Entwicklungen und Veränderungen auf Plattformen sowie bei den Intermediären fokussiert und dazu ein auch im Konzern nutzbares Positionierungsmanagement entwickelt. Weiterhin gilt es, die Veränderungen im Online-Direktgeschäft durch andsafe zu begleiten. Insofern war es die logische Konsequenz, andsafe als separates Geschäftsmodell zu setzen.

Können Sie uns ein paar Zahlen dazu geben?

Christian Buschkotte: Wir planen, Ende 2020 über eine fünfstellige Anzahl an Gewerbekunden zu verfügen, und die Quartalszahlen des ersten Quartals haben das auch erst einmal bestätigt. Ob und inwieweit uns Covid-19 einen Strich durch die Rechnung macht, bleibt abzuwarten. Insofern sind wir aktuell auf einem guten Weg. Wir sind mit unserem Direktkanal am 14.05.2019 gestartet. Anschließend sind die einschlägigen Aggregatoren, Plattformen sowie die Pools angebunden worden. Anfang 2020 haben wir dann die Zusammenarbeit mit der Ausschließlichkeitsorganisation der Provinzial sowie den Sparkassen aufgenommen. Auch hier sehen wir deutliches Potenzial und bereits jetzt erste Erfolge bei Unternehmensgründern und auch den etablierten Gewerbetreibenden. Im Juli gehen wir nun in den Rollout bei den im Konzern bereits angebundenen Maklern. Das heißt, alle Makler erhalten den obligatorischen Zugang zu andsafe. Das wird noch einmal einen deutlichen zusätzlichen Schub geben.

Auf der Produktseite haben wir nun neben der Betriebshaftpflichtversicherung auch die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung sowie die Sachinhaltsversicherung – Allgefahren und Mehrgefahren – gelauncht. Die Cyberversicherung ist in den letzten Zügen der Entwicklung und wird auch noch in diesem Jahr folgen. In der Betriebshaftpflichtversicherung verfügen wir bereits über ein Rating von Franke & Bornberg. Hier sind wir als einer der sehr wenigen Anbieter mit dem Rating FFF+ ausgezeichnet worden. Darüber hinaus ist andsafe für seine innovative Vertriebs-, Prozess- und IT-Architektur mit dem Handelsblatt Diamond Star Award für die beste digitale Versicherungsplattform ausgezeichnet worden. Insofern schauen wir auf ein erfolgreiches und sehr bewegtes erstes Jahr zurück.

Gibt es auch schon Erfahrungen mit Schadenverläufen?

Christian Buschkotte: Ja, klar, wenngleich bislang keine spektakulären Fälle aufgetreten sind. Aber die digitale Schadenstrecke hat sich bislang gut geschlagen und wird ständig auf Basis der Rückmeldungen sowie von Kunden- und Vertriebspartnertests weiterentwickelt. Ebenso hat sich das Dienstleistermodell gut eingespielt. Hier nutzen wir neben der Provinzial aktuell auch die Schweitzer Gruppe.