Ein Artikel Christopher Faust, Leiter Key Account Management Broker der Generali Deutschland für die Dialog Lebensversicherung
Trotz alarmierender Zahlen sind noch immer zu viele Menschen in Deutschland ohne BU-Versicherung. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Es gibt aber auch BU-Lösungen, mit der sich eine breite Gruppe an Menschen erreichen lässt. So bietet die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, ihren Kunden Produkte an, die flexibel, hochwertig und dennoch bezahlbar sind. Spitzenbewertungen aller namhaften Ratingagenturen geben dem Makler in der Vermittlung Haftungssicherheit und die Gewähr, seinen Kunden die bestmögliche Lösung anzubieten.
Die Leistungsstärke der Produkte kann auf allen gängigen Vergleichsportalen überprüft werden. Darüber hinaus besitzt die Dialog in vielen häufig vermittelten Berufen – vom Akademiker bis zum Handwerker – ein hervorragendes Pricing. Das Resultat: Die Dialog zählt nach neutralen Aussagen zu den leistungsstärksten Anbietern mit fairen Preisen am Markt.
Auf die Leistungsauslöser kommt es an
Die marktgerechten Bedingungen, Zusatzbausteine und die umfassenden Leistungsauslöser bilden die Grundlage für eine zielführende Beratung und einen erfolgreichen Produktverkauf. Folgende Leistungsauslöser sind von besonderer Bedeutung:
- Die Dialog zahlt eine Überbrückungshilfe, wenn der Krankenversicherer die Kranken(tage)-geldzahlung wegen Berufsunfähigkeit einstellt, die Leistungsprüfung aber, zum Beispiel wegen ausstehender Unterlagen, noch nicht abgeschlossen werden konnte.
- Die Berufsunfähigkeitsrente (ab 55 Jahren) wird auch bei Anerkennung der vollen gesetzlichen Erwerbsminderungsrente gezahlt.
- Bei Pflegebedürftigkeit wird bedingungsgemäß bereits ab einem Pflegepunkt (ADL) gezahlt.
- Berufsunfähigkeit wird anerkannt bei Vorliegen eines behördlichen vollständigen Tätigkeitsverbots aufgrund einer von der versicherten Person ausgehenden Infektionsgefahr.
- Schwere Erkrankungen stellen einen Leistungsauslöser für bis zu 15 Monatsrenten dar, unabhängig vom üblichen BU-Grad 50%.
- Nach Ende der Berufsunfähigkeit wird eine Wiedereingliederungshilfe in Höhe von zwölf Monatsrenten (max. 12.000 Euro) gezahlt – auch mehrfach.
Rentenhöhe auf dem richtigen Niveau halten
Um die Rente auf dem jederzeit passenden Niveau zu halten, bietet die Dialog mehrere Wege an. Neben Beitrags- und Leistungsdynamik spielt die Nachversicherungsgarantie eine wesentliche Rolle. Sie gilt bei insgesamt 16 verschiedenen Anlässen im Leben der versicherten Person – beispielsweise Heirat, Geburt eines Kindes, Erwerb eines Eigenheims, Karrieresprung – und umfasst eine Erhöhung der Rente um bis zu 100%. Eine ereignisunabhängige Nachversicherungsgarantie kann in den ersten fünf Jahren nach Vertragsabschluss wahrgenommen werden.
Doch was passiert bei finanziellen Engpässen der versicherten Person? Auf Wunsch übernimmt die Dialog für maximal sechs Monate die Beitragszahlung, während der Versicherungsschutz ungeschmälert fortbesteht. Ebenso kann für maximal 24 Monate eine zinslose Beitragsstundung beantragt werden. Bei Arbeitslosigkeit, während der Elternzeit oder der Pflege naher Angehöriger können Beitrag und Rente für maximal 24 bzw. 36 Monate auf den Mindestbetrag abgesenkt und anschließend ohne erneute Gesundheitsprüfung wieder auf das Ausgangsniveau angehoben werden.
Seite 1 Arbeitskraft bedeutet Zukunft
Seite 2 Bezahlbarer Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können