Gesamtzufriedenheit vervollständigt Ergebnis
Da die Geschäftsanteile für sich genommen jedoch kein vollständiges Bild davon liefern, was unabhängige Vermittlerinnen und Vermittler von der Zusammenarbeit mit einem Produktgeber zu erwarten haben, fragt AssCompact auch stets nach ihrer Zufriedenheit mit den Anbietern. Hierfür werden die Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer gebeten, die Versicherer anhand von 13 Leistungskriterien zu bewerten. Die Leistungskriterien fließen entsprechend ihrer Relevanz unterschiedlich gewichtet in die Bewertung ein und ergeben somit die gewichtete Gesamtzufriedenheit. Die am stärksten gewichteten Leistungskriterien in diesem Jahr sind die „Produktqualität“, die „Abwicklung im Neugeschäft“ und die „dezentrale Vertriebsunterstützung“. Bei der Bewertung der Gesamtzufriedenheit wurde nicht zwischen den einzelnen Durchführungswegen unterschieden. Die Aussagen beziehen sich demnach auf den gesamten bAV-Bereich.
Drei Anbieter im Qualitätsranking punktgleich auf Platz 1
Und in diesem Ranking wird deutlich, dass die Geschäftsanteile allein keine Rückschlüsse auf die Zufriedenheit der Versicherungsmaklerinnen und -makler zulassen. Die Allianz kommt in dieser Betrachtung nämlich nur auf den 8. Platz. Canada Life hingegen stellt die Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer gemeinsam mit der Nürnberger und der Swiss Life besonders zufrieden. Canada Life punktet dabei insbesondere bei der Finanzstärke sowie den Angebotsunterlagen und dem Angebotsrechner. Bei der Nürnberger wird vor allem die Produktqualität und die Abwicklung im Neugeschäft goutiert. Dafür hapert es allerdings nach Einschätzung der befragten Vermittlerinnen und Vermittler bei der Courtageausgestaltung. Swiss Life wiederum wird ebenfalls wegen der Finanzstärke geschätzt. Platz 4 geht an die LV 1871 (bestes Leistungskriterium: Produktqualität) und VOLKSWOHL BUND (bestes Leistungskriterium: u. a. Abwicklung im Neugeschäft).
Swiss Life wird besonders gerne weiterempfohlen
Beim Net-Promoter-Score (NPS) schneidet wiederum Swiss Life am besten ab. Dieser Wert besagt, welche Anbieter die befragten Maklerinnen und Makler einem befreundeten Kollegen oder einer befreundeten Kollegin empfehlen würden. Mehr als 87% derjenigen, die sich über Swiss Life äußerten, taten das in der aktuellen Studie „AssCompact AWARD – Betriebliche Altersversorgung 2023“ positiv. Auch die Alte Leipziger und die die LV 1871 schlagen sich beim NPS gut. (as)
Über die Studie
Die Online-Befragung zur Studie „AssCompact AWARD – Betriebliche Altersversorgung 2023“ wurde vom 20.04.2023 bis 03.05.2023 durchgeführt. Nach einer Qualitätsprüfung flossen die Stimmen von 383 Vermittlerinnen und Vermittlern aus der Finanz- und Versicherungsbranche in die Stichprobe ein, die ein gutes Abbild der Assekuranz- und Finanzvermittler hinsichtlich der Alters- und Geschlechtsstruktur darstellt.
Sie können diese Studie hier kostenpflichtig bestellen.
Informationen zu allen weiteren AssCompact Studien sind unter asscompact.de/studien zu finden.
Bild: © Supatman – stock.adobe.com
Seite 1 bAV: Das sind die Maklerfavoriten in der Unterstützungskasse
Seite 2 Gesamtzufriedenheit vervollständigt Ergebnis
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können