AssCompact suche
Home
Software
17. Oktober 2025
Bridge feilt an seiner Beratungsplattform
Bridge feilt an seiner Beratungsplattform

Bridge feilt an seiner Beratungsplattform

Der Anbieter von Beratungssoftware für Finanzdienstleister Bridge ITS GmbH hat seine webbasierte Beratungsplattform weiter ausgebaut. Zu den neuen Features zählt eine KI-gestützte automatisierte Transkription des Beratungsgespräches in ein System von Handlungsanweisungen.

Die in Dresden ansässige Bridge ITS GmbH hat ihre webbasierte Anwendung für mehr Interaktion im digitalen Gespräch erweitert. Die Entwicklung von „bridge 2.0“ bezeichnet der Anbieter von Beratungssoftware für Finanzdienstleister als ist größten Qualitätssprung der Plattform seit ihrem Bestehen. Neben einem neuen Design bietet die Plattform einige neue Features. Die interaktiven Tools, die auch Kunden gleichzeitig mit ihren Beratern bedienen können, bleiben erhalten. Zu den Neuerungen gehört insbesondere die KI-gestützte automatisierte Transkription des Beratungsgespräches in ein System von Handlungsanweisungen. Zudem ist die Finanzanalyse nach DIN 77230 ist jetzt auch in modularer Form der einzelnen Themenfelder möglich. Zudem profitieren Nutzer nun von einer verbesserten Video- und Audioqualität und es gibt barrierefreie Endkundenansichten.

Einem häufig genannten Wunsch von Nutzern ist Bridge beim Thema Terminbuchung nachgekommen. Ab jetzt können Vermittler Termine und Themen auf ihrer Buchungsseite oder auf ihrer Homepage anbieten. Die verfügbaren Zeiten lassen sich automatisch mit weiteren Kalendern synchronisieren. Neue Termine erhalten Vermittler per Mail oder auf dem Dashboard. Die weitere Kommunikation bis zum Termin erfolgt ebenfalls automatisch. (tik)

Weitere Informationen zu neuen Tools und Services sowie Meldungen rund um das Thema KI finden Sie in unserer Rubrik „Management & Vertrieb“.
Lesen Sie außerdem: