Der Carmignac Emerging Patrimoine ist ein diversifizierter Schwellenländerfonds. Dabei ist der Fonds geografisch diversifiziert und investiert in Anleihen, Aktien und Devisen.
Steigender Rohstoffbedarf durch Verbesserung des Lebensstandards
Carmignac Gestions bevorzugte Anlagethemen sind auch beim neuen Fonds die Verbesserung des Lebensstandards in den Schwellenländern und der daraus resultierende Rohstoffbedarf. Ziel ist es, die langfristigen Überzeugungen umzusetzen und die kurzfristige Volatilität unter Kontrolle zu halten. Die Verwaltung erfolgt nach freiem Ermessen und soll so den Anlegern erlauben, trotz hoher Marktschwankungen in Krisenzeiten auf Kurs zu bleiben. Der spezifische Ansatz strebt im Mindestanlagezeitraum von fünf Jahren unter allen Marktbedingungen eine positive Performance an.
Aktives Risikomanagement
Als wichtigster Performancetreiber wird die Portfoliostrukturierung mit einer rigorosen Steuerung der makroökonomischen Risiken kombiniert. Die taktische Allokation beruht auf einem aktiven, den Anlageklassen entsprechenden Risikomanagement. Das Aktienexposure beträgt zwischen 0 und 50 %. Die modifizierte Duration der Anleihen liegt zwischen –4 und +10. Das Devisenportfolio wird ebenfalls aktiv bewirtschaftet.
Der Carmignac Emerging Patrimoine ist ein Teilfonds von Carmignac Portfolio, einer Investmentgesellschaft mit variablem Kapital (SICAV) luxemburgischen Rechts. Sie steht im Einklang mit der europäischen OGAW-Richtlinie UCITS IV. Aus diesem Grund profitiert der Fonds von täglicher Liquidität und wöchentlicher Berichterstattung.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können