AssCompact suche
Home
Assekuranz
15. Oktober 2025
Das erwarten die Maklerfavoriten von der Kfz-Wechselsaison

2 / 2

Das erwarten die Maklerfavoriten von der Kfz-Wechselsaison

Das erwarten die Maklerfavoriten von der Kfz-Wechselsaison

Moderne Technologien sollen Kosten senken

Auch mit Einsparungen versuchen die Kfz-Versicherer weiterhin, wieder auf einen grünen Zweig zu kommen. „Um dem Kostenanstieg entgegenzuwirken, betreiben wir ein aktives Schadenmanagement, in dem wir unter anderem die Schadenprozesse weiter konsequent digitalisieren, z. B. durch das automatische Auslesen von Daten sowie digitale Begutachtungs- und Meldeprozesse“, erklärt beispielsweise die VHV.

Die AXA erklärt, dass sie sich aus kartellrechtlichen Gründen nicht weiter zu dem Thema äußern könne, erklärt aber, dass sie sich bemühe, Kosten „bestmöglich abzufedern“. Dies geschehe unter anderem über die Werkstattbindung sowie über den Einsatz moderner Technologien, wie etwa den Hagelscanner.

Ist der grüne Zweig erreichbar?

Wie sieht es angesichts dieser Entwicklungen aus mit den Bilanzen der Versicherer? Werden sie im Jahr 2025 tatsächlich wieder schwarze Zahlen in der Kfz-Versicherung schreiben? Die VHV, die eine von sehr wenigen Kfz-Versicherern war, deren Combined Ratio bereits für 2024 wieder unter die 100%-Marke gefallen war, schreibt, dass sie zum aktuellen Zeitpunkt keine Prognosen veröffentlicht. Auch die Allianz und AXA halten sich bedeckt.

Die Itzehoer bestätigt, dass die nach aktuellem Stand eine Combined Ratio „um die 100%“ erwartet. Die R+V rechnet sogar mit einer Schaden-Kosten-Quote von unter 100%, „Voraussetzung ist allerdings, dass größere Elementarschadenereignisse im Herbst 2025 ausbleiben.“

„Eine der dynamischsten Wechselphasen der letzten Jahre“

Was bedeutet das also für Versicherte und die Makler, die sie betreuen? Wohl nur das, was in den Vorjahren auch bereits galt: Vergleichen kann sich lohnen. Das bestätigt auch Aljoscha Ziller, Geschäftsführer bei Verivox Versicherungsvergleich GmbH, in einem kürzlich veröffentlichtem AssCompact Gastbeitrag. Die unterschiedlichen Strategien der Versicherer, um wieder in die Gewinnzone zurückzukehren, macht die aktuelle Wechselsaison einer der spannendsten der vergangenen Jahre, so Ziller. „Für viele Kunden eröffnen sich ungewohnt große Sparpotenziale, die Saison wird eine der dynamischsten Wechselphasen der letzten Jahre.“ (js)

Seite 1 Das erwarten die Maklerfavoriten von der Kfz-Wechselsaison

Seite 2 Moderne Technologien sollen Kosten senken