Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat den Maklervertrieb neu aufgesetzt und will diesen strategisch weiterentwickeln. Als Direktversicherer vertreibt das Unternehmen seine Produkte zu 90% online oder direkt, hat aber auch schon mit Versicherungsmaklern zusammengearbeitet. Mit der Neuaufstellung erhofft sich das Unternehmen nun stärkere Wachstumsimpulse aus diesem Bereich.
„Ich bin von der Zusammenarbeit mit Maklern vollkommen überzeugt. Denn Makler leisten bei der Beratung und Auswahl von Versicherungsprodukten hervorragende Arbeit im Sinne und Interesse der Kunden und finden für Ihre Kunden genau das Versicherungsprodukt, welches unter Berücksichtigung der persönlichen Verhältnisse und Lebensziele am besten zu ihnen passt. Gerade deswegen sehe ich ein enormes Potential für den Vertrieb der DFV im Bereich des Maklervertriebs, welches sich positiv auf unseren profitablen Wachstumskurs auswirken wird“, kommentiert Ansgar Kaschel, Vertriebsvorstand der Deutschen Familienversicherung, die Neuaufstellung.
Einführung von BiPRO-Standards
Eine Maßnahme zur Optimierung der Zusammenarbeit mit dem ungebundenen Vermittlermarkt ist die Einführung von BiPRO-Standards. Als ersten Partner gibt die DFV die Maklergenossenschaft VEMA an. Die Anbindung weiterer Pools, Vertriebe und Verbünde soll folgen. (bh)
Lesen Sie auch: Deutsche Familienversicherung wieder profitabel
Bild: Ansgar Kaschel, Vertriebsvorstand der Deutschen Familienversicherung. Quelle: DFV
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können