AssCompact suche
Home
Assekuranz
7. Januar 2014
Die Stuttgarter deklariert erneut Haftungsfreistellung für Vertriebspartner

Die Stuttgarter deklariert erneut Haftungsfreistellung für Vertriebspartner

Im Februar 2011 hat die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. erstmals ihre Haftungsfreistellung deklariert und sie anschließend Jahr für Jahr erneuert. Auch 2014 verspricht Die Stuttgarter ihren Vertriebspartnern Haftungsfreistellung, wenn sie ihren Kunden Die Stuttgarter aufgrund ihrer Unternehmenskennzahlen im Rahmen der Versicherer-Auswahl empfehlen.

Konkret bedeutet dies, dass Versicherungsmakler, die für eine unvollständige oder falsche Beratung, die für den Versicherten zu einem finanziellen Schaden führt, haften, von möglichen Ersatzansprüchen frei gestellt werden, wenn sie die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. als Versicherer empfehlen und infolge einer falschen Versicherer-Auswahl zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt werden. Die genauen Voraussetzungen für die Freistellung sind auf der Internetseite des Versicherers nachzulesen.

Die Stuttgarter gehört nach 2012er Zahlen mit einer hohen Eigenkapitalquote von 2,56%, einer Solvabilitätsquote von 239,2% und einer Bewertungsreservequote von 10,75% im September des Vorjahres zu den finanzstarken Versicherern im Markt. Die Gesamtverzinsung für 2014 gibt die Stuttgarter mit 4,81% an. Die laufende Verzinsung hat sie jedoch von 4% auf 3,6% gesenkt. Mitte des Jahres 2013 hat das Rating-Institut Fitch das Rating des Versicherer von „A“ auf ein „A+“ (bei stabilem Ausblick) angehoben.

Vergleichssoftware „my Score“

Mit der Vergleichs-Software „my Score“ unterstützt Die Stuttgarter ihre Geschäftspartner bei der Versicherer-Auswahl. Damit können Makler und Mehrfachagenten in wenigen Schritten ihre getroffene Auswahlentscheidung nachvollziehbar belegen. Vermittler haben über das Vermittlerportal der Stuttgarter, dem Stuttgarter Extranet, Zugang zu „my Score“.