Auf der Plattform DKM365 wird am Donnerstag, den 05.06.2025, über „Maklerbetreuung 2.0“ gesprochen. In ihren Vorträgen befassen sich die Referenten unter anderem damit, welche Unterstützung Maklerinnen und Makler wirklich für ihren Vertrieb benötigen. Sie malen Visionen, wie eine moderne und effiziente Maklerbetreuung heute und in Zukunft aussehen könnte, und stellen sich auch der Frage, wie digital Prozesse sein müssen und können. Zentrales Thema bei der Online-Veranstaltung ist die Maklerschaft. Daher steht im Mittelpunkt die Frage: Welche Erwartungen haben Makler an Versicherer und womit können diese bei Maklern punkten? Also: Wie geht Maklerbetreuung 2.0?
Das erwartet die Teilnehmenden auf dem Digitalkongress „Maklerbetreuung 2.0“
Das Programm am 05.06.2025:
- 9:00 – 9:30 Uhr: „Maklerbetreuung der Zukunft, die Stimme der Community“ Referent: Andreas Wollermann, Berater und Trainer für Versicherer und Finanzdienstleister unter der Wortmarke GENsurance®
- 10:00 – 10:30 Uhr: „HK Reloaded – Zukunft gestalten, persönlich verbinden.“ Referenten: Michéle Blaß, Maklerbetreuerin Vertriebsregion West, und Thomas Hebel, Leiter Vertrieb, Die Haftpflichtkasse
- 11:00 – 11:30 Uhr: „Alles bleibt anders. Die Maklerbetreuung im Wandel der Zeit – und warum jetzt ein neues Denken beginnt“ Referent: Fabian Ober, Leiter Maklervertrieb Norddeutschland, Versicherungskammer Bayern
Das Online-Event wird moderiert von Oliver Dahmen, Head of Sales bei der bbg Betriebsberatungs GmbH.
Treffen im Breakout-Room
Zwischen den halbstündigen Vorträgen besteht zudem die Möglichkeit, den Breakout-Room, Videotelefonie und den Chat für Fragen und zur Diskussion der Themen zu nutzen. Außerdem können die Teilnehmenden dort mit Kolleginnen und Kollegen sowie den Referentinnen und Referenten in den Austausch gehen.
Log-in und Weiterbildungszeit
Der Digitalkongress „Maklerbetreuung 2.0“ ist ein Live-Event auf der Plattform dkm365.de. Teilnehmende benötigen einen Zugang zur Plattform – extra vorher anmelden müssen sie sich nicht. So ist auch eine spontane Teilnahme möglich. Mit der Teilnahme an der Online-Veranstaltung können Vermittlerinnen und Vermittler bis zu 60 Minuten Weiterbildungszeit sammeln.
Aktuelle Informationen zu diesem und zahlreichen weiteren Digitalkongressen gibt es unter asscompact.de/digitalkongresse.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können