Das Hamburger Emissionshaus ATLANTIC hat zum Ende des Jahres 2010 seinen Schiffsfonds MS “Benjamin Schulte” und MS “Benedict Schulte” nach Vollplatzierung geschlossen. Das Investitionsobjekt wurde mit einem Eigenkapitalvolumen von 38 Mio. Euro erfolgreich umgesetzt.
In einer außerordentlichen Versammlung von HCI Hammonia Shipping AG und MS “Benjamin Schulte” Shipping GmbH & Co. KG waren im Dezember 2010 die Voraussetzungen für die Aufnahme von institutionellen Investoren geschaffen worden. Mehrere Zweitmarktfonds sind nun der MS “BENEDICT SCHULTE” Shipping GmbH & Co. KG beigetreten
Der Schiffsfond wurde im Oktober 2008 aufgelegt und ist über fünf Jahre von der Linien-Reederei United Arab Shipping Company (UASC) fest gechartert. Bei den beiden Fondsschiffen handelt es sich um baugleiche, moderne Vollcontainerschiffe mit einer Stellplatzkapazität von jeweils 4.250 TEU, die von der Werft Samsung Heavy Industries in Korea gebaut wurden. Ein neues Schiffsprojekt wird zeitnah durch ATLANTIC in die Platzierung gegeben. Es handelt sich um zwei 17.000 dwt Multipurpose Carrier mit je vierjähriger Festcharter der „Rickmers Linie“, der Linien-Reederei der Rickmers Gruppe.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können