Frühstart-Rente bei Eltern schon jetzt beliebt
Trotzdem steht die Frage weiterhin im Raum: Die Frühstart-Rente – kein Thema für ungebundene Versicherungs- und Finanzvermittler? Nicht unbedingt. Als Türöffner könnte sie sich durchaus erweisen. Denn das geplante Modell stößt bei vielen Beteiligten zunächst auf positive Resonanz. Das zeigt auch die aktuelle Marktstudie „Potenzial und Marktstrategien für die Frühstart-Rente“ von Sirius Campus und Aeiforia.
Demnach haben drei Viertel der Eltern mit Kindern zwischen 4 und 16 Jahren bereits von der Frühstart-Rente gehört. Nach Erläuterung der bisher bekannten Eckpunkte einer Frühstart-Rente finden 56% der Eltern diese sehr gut oder sogar ausgezeichnet. Knapp ein weiteres Viertel findet sie zumindest gut. Vor allem Eltern von jüngeren Kindern bis zwölf Jahren können sich für die Frühstart-Rente begeistern.
Potenzial von drei Millionen Abschlüssen
Hier noch ein paar Daten und Zahlen aus der Studie: Fast ein Drittel will bestimmt eine Frühstart-Rente abschließen. Ein sehr hoher Wert für ein neues Finanzprodukt, kommentieren die Studienherausgeber. Sie rechnen vor: Bei den 9,7 Millionen Schülern im Alter von 6 bis 17 Jahren liegt das Potenzial bei rund drei Millionen Abschlüssen. Dabei würden die Kunden nicht nur auf ein Wertpapierdepot bei einer Bank oder Sparkasse blicken. Auch Rentenversicherungen und Bausparverträge würden als mögliche Produktvarianten gewünscht.
Seite 1 Frühstart-Rente: (K)ein Thema für Versicherungsmakler?
Seite 2 Frühstart-Rente bei Eltern schon jetzt beliebt
Seite 3 Beratung gewünscht – nur von wem?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können