Die rund 12.000 Brände der vergangenen Weihnachtszeit verursachten einen Gesamtschaden von 34 Mio. Euro. Das belegen die aktuellen Zahlen der deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin veröffentlichte. Die GDV-Zahlen zeigen auch, dass die Anzahl der Brände seit 2009 mit 12.000 Fällen unverändert ist, jedoch die Kosten je Brandschaden steigen: 2009 zahlten die deutschen Versicherer ihren Kunden durchschnittlich rund 2.600 Euro. 2011 sind es bereits rund 2.900 Euro je Brand.
Weihnachtsgeschenke sind versichert
Kommt es zu einem Brand, bieten laut dem GDV die Hausrat- und Wohngebäudeversicherung den passenden Versicherungsschutz: Die Hausratversicherung ersetzt sämtliche Schäden, die beispielsweise durch Feuer oder Löschwasser an Einrichtungsgegenständen entstehen – selbst ruinierte Weihnachtsgeschenke sind mitversichert.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können