AssCompact suche
Home
Management & Wissen
5. September 2025
blau direkt erhält IT-Sicherheits-Zertifizierung
blau direkt erhält ISO 27001-Zertifizierung

blau direkt erhält IT-Sicherheits-Zertifizierung

Um die eigene Position im Markt auszubauen und Partnern und Maklern einen Mehrwert zu bieten, hat blau direkt die international anerkannte ISO 27001-Zertifizierung erhalten. Es geht dabei um einen Standard für Informationssicherheitsmanagementsysteme.

blau direkt hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen der erste Maklerpool der deutschen Versicherungsbranche ist, der nun die international anerkannte ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheitsmanagement erhalten hat. blau direkt sieht in der ISO-Zertifizierung die Bestätigung der eigenen konsequenten Ausrichtung auf IT-Sicherheit und Datenschutz bzw. im Umgang mit sensiblen Daten. Mit diesem Schritt will blau direkt laut eigenem Angaben seinen Anspruch, eine Vorreiterrolle im Maklermarkt einzunehmen, weiter ausbauen.

Geprüfte Sicherheit

ISO 27001 ist der weltweit führende Standard für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS). Er wird nur an Unternehmen vergeben, die durch unabhängige Prüfstellen nachweisen können, dass sie systematisch Risiken identifizieren, bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen implementieren.

Diese Mehrwerte sieht blau direkt für Partner und Makler in dem Schritt

Für blau direkt bietet die Zertifizierung einen messbaren Mehrwert für die Partner des Lübecker Technologieunternehmens. Denn durch die geprüft hohe Datensicherheit könnten demnach z. B. große Vertriebe, Maklerpools und institutionelle Partner wie Banken durch die zertifizierten Prozesse zusätzliche Rechts- und Compliance-Sicherheit gewinnen, teilt das Unternehmen mit.

Angebundenen Partner von blau direkt werde ein Wettbewerbsvorteil verschafft, heißt es weiter: Aufgrund geprüfter und dokumentierter Sicherheitsstandards, durch die das Vertrauen bei Endkunden steigt. Außerdem leiste das Informationssicherheitsmanagementsystem von blau direkt einen Beitrag zur Minimierung von Cyberrisiken.

Für Versicherungsmakler sei die Zertifizierung von unmittelbarer Bedeutung, da sie in ihrer täglichen Arbeit auf den sicheren Austausch von Kundendaten, Policen und sensiblen Finanzinformationen angewiesen sind, so blau direkt. (lg)