AssCompact suche
Home
Immobilien
27. November 2025
Immobilienmarkt: „Rückkehr in den Wachstumsmodus“

2 / 3

Immobilienmarkt: „Rückkehr in den Wachstumsmodus“

Immobilienmarkt: „Rückkehr in den Wachstumsmodus“

Ist nach wie vor also ein guter Zeitpunkt für den Immobilienkauf?

Der Zeitpunkt zum Immobilienkauf ist weiterhin gut. Interessenten sollten schauen, ob die Bedingungen für sie passen und dann nicht zu lange zögern. Denn die Preise werden in absehbarer Zeit nicht fallen und auch bei den Zinsen rechnen wir nicht mit einem deutlichen Rückgang.

Auch speziell im Bereich Immobilienfinanzierung war eine Belebung am Markt zu spüren. Wie war die Entwicklung über das Jahr betrachtet?

Wir haben 2025 eine hohe und stabile Nachfrage nach Finanzierungen erlebt – gleichzeitig aber, gerade im Neubau, ein weiter schrumpfendes Objektangebot. Wir befinden uns 2025 trotz aller Unsicherheiten im dritt- oder viertbesten Baufi-Markt der letzten zehn Jahre. Das wird oft unterschätzt.

Die Finanzierungszinsen haben sich in den vergangenen Monaten als relativ stabil gezeigt. Wird die Seitwärtsbewegung Ihrer Einschätzung nach auch im neuen Jahr anhalten?

Davon ist aus heutiger Sicht auszugehen. Wir erwarten keine starke Zinsreduktion, keinen deutlichen Anstieg und mittelfristig ein leicht höheres Niveau, weil Staaten höhere Kapitalbedarfe haben. Wer heute finanziert, erhält Planungssicherheit. Wer lange wartet, riskiert höhere Zinsen.

Lassen Sie uns noch näher auf die neuen Entwicklungen der Europace Plattform eingehen. Sie haben im Frühjahr ein neues Datenportal zur privaten Immobilienfinanzierung gestartet. Können Sie uns mehr dazu erläutern?

Unser Datenportal liefert erstmals einen durchgängigen Längsschnitt über 20 Jahre – von 2003 bis heute – mit allen relevanten Baufi-Kennzahlen. Damit werden präzisere, schnellere und transparentere Analysen möglich und wir legen damit das Fundament für faktenbasierte Entscheidungen in einer sich wandelnden Branche. In einer Zeit, in der KI-Systeme zunehmend kontextfähiger werden, ist hochwertige Datenbasis der entscheidende Produktionsfaktor. Unser Portal schafft genau diesen Unterbau.