AssCompact suche
Home
Immobilien
24. November 2025
Immobilienteilverkauf: Wie steht es um Service der Anbieter?
Immobilienteilverkauf: Wie steht es um Service der Anbieter?

Immobilienteilverkauf: Wie steht es um Service der Anbieter?

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat einige Anbieter im Bereich Immobilienteilverkauf unter die Lupe genommen. Den Service der Teilverkaufsunternehmen beurteilt das DISQ insgesamt als gut. Die Anbieter punkten insbesondere mit dem telefonischen Service:

Beim Immobilienteilverkauf veräußern Eigentümer einen Anteil ihrer Immobilie, behalten aber das Wohnrecht. Wie es um den Service der Anbieter bestimmt ist, hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISC) beleuchtet. Sechs Immobilienteilverkauf-Anbieter standen auf dem Prüfstand. Den Service bezeichnet das Institut insgesamt als gut. Jeweils drei Unternehmen erzielen das Qualitätsurteil „gut“ bzw. „befriedigend“.

Die Anbieter punkten vor allem mit dem telefonischen Service: Die Mitarbeiter würden laut DISQ engagiert und kompetent beraten, freundlich sowie empathisch auftreten und mit korrekten, verständlichen Informationen wertvolle Hilfestellung zur komplexen Thematik des Teilverkaufs geben. Es hakt jedoch beim Thema Individualität: Die Beratungen könnten häufig noch stärker auf die persönliche Situation der Interessierten eingehen, wie es vom DISQ heißt.

Anbieter überzeugen mit ihren Webauftritten

Auch die Internetseiten der Teilverkaufsspezialisten sammeln Punkte: Die Websites bieten zahlreiche themenspezifische Informationen und hilfreiche Funktionen – von Beispielrechnungen über Tipps bis hin zu Ratgebern rund um den Immobilienteilverkauf. Aus Nutzersicht seien die Internetauftritte übersichtlich gestaltet und intuitiv bedienbar.

Weniger überzeugend ist dagegen der E-Mail-Service: Im Test geben die Anbieter auf rund 42% der Anfragen keine Antwort. Wenn Antworten erfolgen, sind diese oft unvollständig oder wenig passend. Immerhin zwei der sechs Anbieter weisen aber auch in diesem Bereich gute Leistungen auf. „Wer einen Immobilienteilverkauf in Erwägung zieht, braucht verlässliche Informationen und eine kompetente Beratung“, erklärt Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität. „Einige Anbieter erfüllen diesen Anspruch und bieten einen guten Service.“

Diese Teilverkaufsspezialisten landen vorn

Die beste Servicequalität laut DISQ-Analyse hat der Anbieter „Verkaufen aber bleiben“ mit dem Qualitätsurteil „gut“. Das Unternehmen punktet insbesondere mit der telefonischen Beratung, die individuell, bedarfsgerecht und mit vollständigen Informationen erfolgt. Auch in Sachen Erreichbarkeit glänzt der Anbieter mit einer durchschnittlichen Wartezeit von nur elf Sekunden. Bei der E-Mail-Bearbeitung besticht „Verkaufen aber bleiben“ mit klar strukturierten, freundlichen und verständlichen Antworten, wie es in der Bewertung heißt

Platz 2 der Rangliste geht an „Realwertpartner Immobilien“ – ebenfalls mit dem Qualitätsurteil „gut“. Das Unternehmen überzeugt mit einer sehr guten telefonischen Beratung mit Mitarbeitern, die freundlich, motiviert und kompetent agieren. Die E-Mail-Bearbeitung erfolge zügig und inhaltlich verständlich, so das DISQ.

Rang 3 belegt „Heimkapital“ mit dem Qualitätsurteil gut. Der Online-Service überzeugt mit einer optisch ansprechenden und informativen Website. Die E-Mail-Bearbeitung sei laut DISQ freundlich und kompetent, an der Hotline würden Anrufe besonders schnell entgegengenommen – im Schnitt nach nur sechs Sekunden.

Über die Auswertung

Gemessen wurde die Servicequalität über verdeckte Telefon- und E-Mail-Tests, Prüfungen der Internetauftritte durch Testnutzer sowie einer Analyse der Websites. In die Auswertung gingen insgesamt 156 Servicekontakte mit den Unternehmen ein. Mehr Informationen zur Analyse gibt es unter disq.de. (tik)

Weitere Informationen rund um Immobilien und Baufinanzierung finden Sie in unserer Rubrik „Immobilien“.