AssCompact suche
Home
Management & Wissen
24. April 2014
Krankenkassenreform 2015: Bürger bevorzugen Bonuszahlungen

Krankenkassenreform 2015: Bürger bevorzugen Bonuszahlungen

Nach dem Willen der Bundesregierung soll ab 2015 Schluss sein mit den werbewirksamen Prämienausschüttungen von Krankenkassen. Die Versicherten trifft diese Entscheidung weniger hart: 69% der Bundesbürger bevorzugen Bonuszahlungen für gesundheitsbewusstes Verhalten im Vergleich zu pauschalen Beitragsrückerstattungen für alle Versicherten. 72% würden mehr für die eigene Gesundheit tun, wenn die Krankenkasse sie stärker dabei unterstützt. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse mhplus.

Anders als die pauschalen Prämienausschüttungen sollen die Bonuszahlungen der Krankenkassen nach 2015 erhalten bleiben. Die Bonuszahlungen belohnen beispielsweise sportliche Aktivitäten, Vorsorge-Untersuchungen oder ein gesundes Körpergewicht. Dabei halten die Befragten finanzielle Anreize für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen mit 83% für besonders wichtig. Mehr als drei Viertel der Bundesbürger wünschen sich vor allem eine Belohnung für regelmäßige Schutzimpfungen. Gut zwei Drittel wollen durch Anreize seitens der Krankenkasse vor allem zu mehr sportlicher Aktivität motiviert werden.