AssCompact suche
Home
Immobilien
11. November 2025
Logistikimmobilien: Belebung am Investmentmarkt
Logistikimmobilien: Belebung am Investmentmarkt

Logistikimmobilien: Belebung am Investmentmarkt

Im dritten Quartal 2025 lässt sich eine spürbare Belebung am am Investmentmarkt für Logistikimmobilien verzeichnen. Am Vermietungsmarkt zeigt insbesondere die steigende Nachfrage aus dem E-Commerce- und dem Pharmabereich Wirkung.

LIP Invest, Anbieter von Immobilien-Spezialfonds in der Asset-Klasse Logistikimmobilien Deutschland, hat eine neue Marktanalyse für das dritte Quartal 2025 vorgelegt. Trotz des herausfordernden Marktumfelds haben sowohl der Logistikinvestmentmarkt im dritten Quartal an Dynamik zugelegt. Mit einem Transaktionsvolumen von 1,5 Mrd. Euro sind die vergangenen drei Monate das stärkste Quartal des Jahres. Insgesamt wurden im Jahresverlauf 4,1 Mrd. Euro in Logistikimmobilien hierzulande investiert. Für dieses Ergebnis sorgen weiterhin eher kleinere Einzeldeals, aber auch Portfolio- und Großtransaktionen legen langsam wieder zu.

Wachsende Nachfrage aus E-Commerce- und Pharmabereich

Bei den Investoren hat das Interesse an Umschlagsimmobilien und Kühllagern zugenommen, was sich auf die steigende Nachfrage des E-Commerce und der Pharmaindustrie zurückzuführen lässt.

Die Zinsen, insbesondere der Zehn-Jahres-SWAP für langfristige Finanzierungen, weisen in den vergangenen Monaten eine Stabilisierung auf. Dies sorgt dafür, dass auch die Renditen im dritten Quartal konstant geblieben sind. Die Spitzenrendite (BAR) für Neubauten liegt zwischen 4,90 bis 5,10%.

Logistikflächen bei Pharmaindustrie hoch im Kurs

Wie die Quartalsanalyse weiter zeigt, treibt vor allem die Pharmaindustrie die Nachfrage nach Logistikflächen in Deutschland. Umsatzstarke deutsche Unternehmen versorgen zahlreiche Länder weltweit mit Arzneimitteln. Um Lieferengpässen vor allem bei der Versorgung des deutschen Gesundheitssystems vorzubeugen, gibt es seit 2023 ein neues Gesetz. Seitdem steigt der Bedarf an temperaturgeführten Lager- und Transportlösungen für Medikamente wie etwa Impfstoffe, Insuline oder Biopharmazeutika. Für solche temperaturgeführten Logistikimmobilien würden besondere Anforderungen an die Sicherheit und Kontrolle gelten. Die Ausstattung mit Kühltechnik und IT-Systemen bringe zudem einen hohen Energiebedarf mit sich. Wie es von LIP weiter heißt, würden diese Investitionen in die Ausstattung der Logistikimmobilien zugleich dafür sorgen, dass langfristige Mietverträge abgeschlossen werden. (tik)

Weitere News rund um die Themen Immobilien und Baufinanzierung gibt es in unserer Rubrik „Immobilen“.