In Hamburg hilft man einander. Und so haben nun zwei Hamburger Unternehmen beschlossen, im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung zusammenzuarbeiten – einem Feld, das in der Beratung noch nicht allzu sehr erschlossen ist.
Der Maklerpool MAXPOOL und das noch junge Unternehmen KassenKompass wollen dem Geschäftsfeld nun mehr Aufmerksamkeit widmen. Im Wesentlichen sind die Grundleistungen einer GKV gesetzlich geregelt. Unterschiede gibt es bei den Zusatzleistungen, die sich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden. KassenKompass setzt in seinem Angebot hier an und bietet seinen GKV-Vergleichsrechner nun allen an MAXPOOL angebundenen Maklern an.
GKV-Vergleichsrechner von KassenKompass
Das Online-Vergleichsportal von KassenKompass, welches von den Nachwuchsmaklern Ole Walkenhorst und Fiona Jasmut gegründet wurde, vergleicht neben den Beiträgen vor allem die Zusatzleistungen der verschiedenen Krankenkassen und berechnet, was sich mehr lohnt – ein günstigerer Beitrag oder Mehrleistung. So können Versicherte innerhalb von wenigen Minuten eine besser passende Krankenkasse und Bonusprogramme finden, bspw. die Übernahme des Mitgliedsbeitrags oder Sportausrüstung für das Fitnessstudio.
Mit der Geschäftsidee waren Jasmut und Walkenhorst nun auch in der Sendung „Die Höhle der Löwen“ zu sehen. Jasmut ist mit KassenKompass aktuell außerdem Finalistin beim diesjährigen Jungmakler Award der bbg Betriebsberatungs GmbH.
Angebot für MAXPOOL-Makler
Die Vertriebspartner des Maklerpools MAXPOOL haben (laut MAXPOOL-Mitteilung exklusiv) nun die Möglichkeit, den KassenKompass als Vergleichsplattform in den eigenen Beratungsalltag zu integrieren.
MAXPOOL-Vorstand Kevin Jürgens sieht in der Zusammenarbeit eine Chance, der GKV in der Beratung mehr Sichtbarkeit zu verleihen, da sie derzeit noch ein „blinder Fleck“ in der Beratung sei. KassenKompass-Co-Gründer Walkenhorst will seinerseits mit der Zusammenarbeit das Bewusstsein für präventive Gesundheitsmaßnahmen stärken. Diese seien insbesondere bei der jungen Zielgruppe gefragt. (mki)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können