AssCompact suche
Home
Immobilien
3. September 2025
Mehr Immobilienkredite vergeben
Mehr Immobilienkredite vergeben

Mehr Immobilienkredite vergeben

Im ersten Halbjahr 2025 haben die vdp-Banken Immobiliendarlehen im Wert von 70,1 Mrd. Euro ausgegeben. Das bedeutet ein Plus von 17%. Zu dieser positiven Entwicklung hat insbesondere die Vergabe von Darlehen für den Bau und Erwerb von Wohnimmobilien beigetragen, wie der Verband mitteilt.

Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute haben in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 Immobiliendarlehen im Wert von 70,1 Mrd. Euro vergeben. Das Immobilienfinanzierungsvolumen hat sich gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 um 17% erhöht. Laut vdp haben vor allem Darlehen für den Bau und Erwerb von Wohnimmobilien für den Aufwärtstrend gesorgt. So belief sich das Volumen an neu ausgereichten Wohnimmobiliendarlehen nach den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 46,0 Mrd. Euro. Das waren 22% mehr als im Vorjahreszeitraum (37,7 Mrd. Euro). Das Volumen der Gewerbeimmobiliendarlehen betrug im ersten Halbjahr 24,1 Mrd. Euro. Dies entspricht einem Plus von 8,6% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 (22,2 Mrd. Euro).

Hohe Nachfrage nach Wohnraum und Anlagedruck als Treiber

„Die Belebung auf dem Immobilienfinanzierungsmarkt hält weiter an: Die vdp-Mitgliedsinstitute sagten von Januar bis Juni dieses Jahres spürbar mehr Immobiliendarlehen zu als im Vorjahreszeitraum“, erklärt Jens Tolckmitt, vdp-Hauptgeschäftsführer, fest. „Treiber waren insbesondere die starke Wohnraumnachfrage und der hohe Anlagedruck. Sowohl für selbst genutztes Wohneigentum als auch für Mehrfamilienhäuser nahmen die Darlehenszusagen deutlich zu. Offenbar haben sich Investoren und Privathaushalte inzwischen auf das neue Zinsniveau eingestellt, das übrigens – im langfristigen Vergleich – günstig ist“, so Tolckmitt weiter.

Auch im Bereich der Gewerbeimmobilien geht es bergauf, aber von einem geringen Niveau aus und weniger dynamisch als bei Wohnimmobilien. Laut Tolckmitt gehen die vdp-Mitglieder davon aus, dass sich die Entwicklungen des ersten Halbjahrs auch in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen werden. Das Wachstum werde sich dabei weiter vor allem aus der Vergabe von Wohnimmobiliendarlehen speisen. Unsicherheitsfaktoren blieben das geopolitische und wirtschaftliche Umfeld. (tik)

Lesen Sie auch:

Weitere News rund um Immobilien und Baufinanzierung finden Sie in unserer Rubrik „Immobilien“.