Die Stimmung unter den Immobilienfinanzierern verbessert sich weiter, wie die aktuelle Auswertung des BF.Quartalsbarometers für das zweite Quartal 2025 zeigt. Der Stimmungsindex ist von -9,58 Punkten im zweiten Quartal auf nun -7,04 gestiegen. Zwar bleibt der Barometerwert weiter im negativen Bereich, erklimmt aber den höchsten Stand seit dem ersten Quartal 2022. Das BF.Quartalsbarometer wird im Auftrag der BF.direkt AG, Spezialist für die Finanzierung von Immobilienprojekten, durch das Analyseunternehmen bulwiengesa AG erstellt. Der Index gibt die Stimmung und das Geschäftsklima der Immobilienfinanzierer in Deutschland wieder.
Im ersten Quartal des Jahres 2015 war der Barometerwert auf seinem bisherigen Höchststand von 8,11 Punkten, im dritten Quartal 2023 wurde der Tiefststand von –20,22 erreicht.
Bessere Refinanzierungsbedingungen
Die erneute Stimmungsaufhellung lässt sich den Experten zufolge auf mehrere Gründe zurückführen, vor allem aber bessere Refinanzierungsbedingungen. So geben 70,3% der Befragten die Liquiditätskosten als für ihr jeweiliges Institut stabil an. Im Vorquartal waren es nur 41,2%. Sprach im zweiten Quartal noch die Hälfte der Umfrageteilnehmer von steigenden Refinanzierungsaufschlägen, waren es nun nur noch 18,9%.
Des Weiteren verzeichnet jeder Zweit der befragten Finanzierungsexperten ein wachsendes Neugeschäft. Die durchschnittlich vergebenen Kreditvolumina haben sich etwas erhöht: Die Spanne zwischen 10 und 50 Mio. Euro wuchs um 3,9 Prozentpunkte auf 39%, während die Kreditvolumina unter 10 Mio. Euro leicht auf 43,9% gesunken sind, was einem Rückgang um 4,7 Prozentpunkte entspricht.
Stabile Markterholung
„Dass Banken wieder großvolumiger finanzieren, sehe ich als Beleg, dass sie ihre Refinanzierung im Griff haben und so in diesem Segment tätig werden können. Dies geht einher mit einer stabilen Markterholung, auch wenn wir noch ein gutes Stück von einem ausgeglichenen Finanzierungsmarkt entfernt sind. Mit der vorläufigen Beilegung des US-Zollstreits und den geplanten umfassenden wirtschaftspolitischen Anreizen der Bundesregierung blicken viele Marktakteure etwas positiver in die Zukunft als zuletzt”, erklärt Prof. Dr. Steffen Sebastian, Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienfinanzierung an der IREBS und wissenschaftlicher Berater des BF.Quartalsbarometers. (tik)
Lesen Sie auch:
Weitere Meldungen rund um Immobilienthemen finden Sie in unserer Rubrik „Immobilien“.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können