AssCompact suche
Home
Assekuranz
23. November 2025
Mit moderner bKV Fachkräfte gewinnen, halten und gesunden

2 / 2

Mit moderner bKV Fachkräfte gewinnen, halten und gesunden

Mit moderner bKV Fachkräfte gewinnen, halten und gesunden

Passgenaue Ausgestaltung der Absicherung

Ein entscheidender Erfolgsfaktor für die bKV liegt in ihrer passgenauen Ausgestaltung. Dabei spielen die Anforderungen der jeweiligen Branche eine entscheidende Rolle. Unterschiedliche Tätigkeitsfelder bringen unterschiedliche Belastungen und Gesundheitsrisiken mit sich – und genau hier setzt die bKV an.

Eine zeitgemäße bKV berücksichtigt zudem, dass Mitarbeitende je nach Lebenssituation oder gesundheitlichem Bedarf unterschiedliche Schwerpunkte setzen. So variieren Vorsorgeverhalten und Gesundheitspräferenzen beispielsweise auch zwischen Altersgruppen oder Geschlechtern. Daher ist es sinnvoll, ein Angebot zu wählen, das möglichst vielfältige Module umfasst und sich flexibel auf die Belegschaft anwenden lässt – ohne großen administrativen Aufwand.

Ziel ist, eine Lösung zu schaffen, die zur Branche passt, die Mitarbeitenden abholt und gleichzeitig für Arbeitgeber praktikabel bleibt.

Flexible und attraktive Tarifmodelle

Moderne bKV-Angebote wie die ConCEPT-Tarife der Continentale, die regelmäßig an die Anforderungen der Arbeitswelt angepasst werden, bieten dafür die notwendige Flexibilität. Besonders beliebt sind Budgettarife: Hier erhält jeder Mitarbeiter ein jährliches Gesundheitsbudget, das er individuell einsetzen kann, zum Beispiel für Brillen, Vorsorgeuntersuchungen oder alternative Heilmethoden. Diese Freiheit erhöht die Attraktivität, da die Mitarbeiter genau die Leistungen wählen können, die zu ihren persönlichen Bedürfnissen passen.

Die Continentale bietet zudem umfangreiche Assistance-Leistungen an. Sie unterstützt ihre Versicherten etwa bei der Organisation von Pflegeplätzen für Angehörige oder vermittelt psychologische Beratungen. Gerade im Hinblick auf die mentale Gesundheit, die in vielen Fällen zum krankheitsbedingten Ausfall führen kann, ist dies ein starkes Signal an die Belegschaft.

Digitalisierung als Schlüssel

Ein weiterer Pluspunkt liegt in der digitalen Abwicklung. Moderne bKV-Produkte setzen auf einfache, nutzerfreundliche Prozesse – von der Anmeldung über die Leistungsabrechnung bis hin zur internen Verwaltung. Für die Unternehmen bedeutet das: weniger Bürokratie und geringerer Verwaltungsaufwand. Für die Mitarbeiter: schnelle Erstattungen und eine unkomplizierte Nutzung.

Auch für Vermittler ist die Digitalisierung ein wichtiges Argument. Sie erlaubt eine effiziente Beratung, spart Zeit und macht die bKV zu einem attraktiven Produkt in der täglichen Praxis.

Fazit: bKV als wirksames strategisches Instrument

Die bKV ist längst kein reines Zusatzangebot mehr, sondern entwickelt sich zu einem zentralen Baustein moderner Personalpolitik. Dabei dient sie als Benefit nicht nur dazu, Fachkräfte für ein Unternehmen zu gewinnen, sondern auch, sie im Unternehmen zu halten. Für die Unternehmen kann sie zudem ein wichtiger Faktor werden, um Krankheitstage und Fehlzeiten zu mindern – was gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen von großer Wichtigkeit ist.

Lesen Sie auch: Das erwarten Kunden von Vermittlern

Interessieren Sie sich für weitere Hintergrundartikel aus der Branche? Dann abonnieren Sie das monatliche Fachmagazin AssCompact – kostenfrei für Versicherungs- und Finanzmakler.

Seite 1 Mit moderner bKV Fachkräfte gewinnen, halten und gesunden

Seite 2 Passgenaue Ausgestaltung der Absicherung

 
Ein Artikel von
Eva-Maria Donzelli