Diese Versicherer punkten im Bereich Krankentagegeld
Tarife im Bereich Krankentagegeld sind weniger stark nachgefragt und das Angebot stagniert. Trotzdem bleiben sie unverändert ein wichtiges Instrument zur Einkommenssicherung, erklärt das Ratinghaus. Für das aktuelle Rating hat sich MORGEN & MORGEN 90 Tarife angesehen. Die Mindestkriterien legen hier besonderen Wert darauf, dass der Versicherer auch bei Wiedereingliederungsmaßnahmen und Teilarbeitsunfähigkeit leistet.
Bereits zum fünften Mal in Folge können 14 Tarife die Topnote erreichen. 23 Tarife werden mit vier Sternen bewertet, einer mehr als im Vorjahr. Ebenfalls ein zusätzlicher Tarif konnte eine Drei-Sterne-Bewertung erhalten, mit insgesamt 48 Tarifen. Mit fünf Tarifen bleibt die Anzahl der Zwei-Sterne-Bewertungen unverändert. Auch in diesem Teilbereich muss sich kein Tarif mit einem Stern zufriedengeben.
Die Versicherer, die mindestens einen Tarif in der Fünf-Sterne-Riege haben, sind (in alphabetischer Reihenfolge):
- AXA
- Barmenia
- Concordia
- Deutsche Familienversicherung
- Hallesche
- Inter
Die vollständigen Ergebnisse der beiden aktuellen MORGEN & MORGEN Ratings Krankenhauszusatzversicherung und Krankenhaustagegeld sind auf der Website des Analysehauses einzusehen. (js)
Seite 1 MORGEN & MORGEN: Die besten Anbieter im Bereich Krankenzusatz
Seite 2 Diese Versicherer punkten im Bereich Krankentagegeld
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können