Multi-Asset-Fonds sind seit Monaten die Verkaufsschlager unter den Investmentfonds. Union Investment hat mit dem UniAbsoluterErtrag einen neuen Fonds dieser Kategorie aufgelegt. Sein Anlageschwerpunkt liegt auf einer flexiblen Allokation und breiten Streuung von Anlagestrategien und -klassen, die überwiegend marktunabhängige Erträge erwirtschaften sollen, wie etwa Long/Short-Strategien im Aktienbereich.
Zwei Strategien im Fokus
Um marktneutrale Erträge zu erzielen, setzt das Fondsmanagement einerseits auf sogenannte High Conviction Themen, also taktische Anlageideen für die eine besonders hohe Überzeugung besteht und die einen Investitionszeitraum von üblicherweise weniger als zwölf Monaten aufweisen. Mit Hilfe von Alpha-Strategien werden dagegen strukturelle Ertragschancen, wie z.B. Risikoprämien genutzt, die in der Regel auf einen längeren Horizont ausgelegt sind.
Expertengremium + Portfoliomanager
Neben marktunabhängigen Erträgen kann der Fonds auch marktabhängige Erträge erzielen, indem temporäre Investments in einzelne oder mehrere Anlageklassen mit positiven Ertragserwartungen getätigt werden. Die strategische Ausrichtung des UniAbsoluterErtrag orientiert sich dabei an den Vorgaben eines Expertengremiums, bestehend aus den Leitern der verschiedenen Bereiche des Portfoliomanagements. Es bestimmt insbesondere die Gewichtung der marktneutralen Positionen und der temporären Marktinvestments im Fonds. Die Feinsteuerung der Anlagen verantwortet dagegen der Portfoliomanager.
Sehr breite Anlagemöglichkeiten
Zur Umsetzung der Anlagestrategien hat das Fondsmanagement die Möglichkeit, in Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente, Rohstoffe und Währungen zu investieren. Die Anlagen können dabei direkt (außer bei Rohstoffen) und in Form von Zertifikaten, Derivaten sowie Zielfonds erfolgen. Der UniAbsoluterErtrag richtet sich Anleger mit mäßiger Risikoneigung, die im aktuellen Niedrigzinsumfeld alternative Anlageformen suchen und mittelfristig eine positive Rendite durch die Nutzung verschiedener Ertragsquellen anstreben. Das Renditeziel liegt bei drei Prozentpunkten vor Kosten, rollierend über drei Jahre und kann sowohl über- als auch unterschritten werden. Eine Garantie diesbezüglich besteht nicht. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können