Der Fonds schätzt basierend auf dem Credit-Default-Swap-Spread (CDS-Spread) das Kreditrisiko auf dem Staatsanleihenmarkt ein, anstatt sich an den Bonitätseinstufungen der Ratingagenturen zu orientieren. „Mit der Orientierung an den CDS-Spreads versteht sich unser Fonds als Alternative zu den bislang vorherrschenden Anlagephilosophien“, erklärt Christophe Girondel, Head of Global Fund Distribution.
Der Nordea 1 – European Low CDS Government Bond Fund (ISIN LU0634509953) setzt einen einfachen und geradlinigen Investmentprozess um: Er investiert in jene europäischen Staatsanleihen, die auf Basis des gleitenden 3-Monatsdurchschnitts der 5-jährigen CDS-Spreads gemäß der Kreditmarktanalyse am sichersten sind. Bei den CDS-Spreads handelt es sich um das Aufgeld für eine Absicherung des Ausfallrisikos für die kommenden fünf Jahre. „Je niedriger diese Kosten sind, umso geringer ist das Kreditrisiko„, erklärt Martti Forsberg, Portfoliomanager des Nordea 1 – European Low CDS Government Bond Fund. Der Fonds wird aktiv verwaltet, um von den fünf Ländern mit dem niedrigsten CDS-Spread diejenigen Anleihen auszuwählen, die das beste Risiko/Rendite-Verhältnis aufweisen.
Der Fonds wird von Martti Forsberg vom Nordea International Fixed Income Team verwaltet. Martti ist außerdem Portfoliomanager für die europäischen Staatsanleihenprodukte von Nordea. Er kam im Jahr 2000 zu Nordea Investment Management und hat in allen wichtigen Anlageklassen, darunter Unternehmensanleihen, Hochzinsanleihen und Schwellenländeranleihen, Research durchgeführt.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können