Die Digitalisierung hält weiter Einzug bei den Versicherungen – so auch beim Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband). Zum 23.12.2022 teilte der Verband den Abschluss von Verträgen mit der IBM Deutschland GmbH und der Firma „Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH“ mit.
Mehr Smartphone-Funktionen ab Mitte 2023
Mit deren Hilfe soll es den Kunden der privaten Krankenversicherung zukünftig möglich sein, sich mit dem Smartphone beim Arzt online einzuchecken und auch digitale Anwendungen wie die elektronische Patientenakte oder das elektronische Rezept einfach über ihr Smartphone zu nutzen.
Damit setzt der PKV-Verband weiter auf Smartphones als Schnittstelle für eine bessere Gesundheitsversorgung ihrer Versicherten. Mitte 2023 sollen die Features für die Privatversicherten verfügbar gemacht werden, heißt es vom PKV-Verband. (mki)
Bild: © keBu.Medien – stock.adobe.com
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.