Die Versicherungsplattform SMART INSUR feilt weiter an ihrer Tarifbewertung, die sich an den Maßgaben deutscher Verbraucherschutzorganisationen orientiert. Ab sofort können Vermittler in 15 Produktsparten des Sach-, Kranken-, Kfz- und Lebensversicherungsbereichs Tarife nicht nur nach Verbraucherschutzkriterien bewerten, sondern sie zudem anhand etlicher weiterer Leistungsmerkmale noch detaillierter vergleichen.
In der privaten Krankenversicherung beispielsweise lassen sich neben Verbraucherschutzaspekten wie dem Leistungskriterium „Ambulante Physiotherapie“ auch ergänzende Komponenten wie „Heilpraktiker“ oder „Naturheilverfahren“ berücksichtigen.
„Vermittler können ihre Kunden so vollumfänglich beraten und dank der neuen Attribute stärker auf die individuellen Bedürfnisse eingehen und das passende Angebot identifizieren“, erklärt Matthias Hansen, Vorstandsvorsitzender der Smart InsurTech AG.
Insgesamt verfügt der Tarifcheck über 16.500 Alt- und Neutarife (Basistarife sowie Tarifvarianten) von mehr als 400 Versicherern und weist eine Tarifhistorie bis ins Jahr 1960 auf. Neben der Bewertung der Versicherungstarife zeigt der Tarifcheck auch Optimierungsmöglichkeiten auf. (tk)
Bild: © everythingpossible – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können