Unter dem Motto „Risiken erkennen, bevor sie entstehen“ hat der digitale Versicherer ONE Insurance mit „ONECoach“ einen neuen Dienst auf den Markt gebracht. Die App wertet auf Wunsch Parameter wie Arbeitszeit, Schlaf, Bewegung oder der Standort mittels der neuen Technologie anonym aus. Kunden können damit zum Ende des Jahres von Bonuspunkten profitieren. Realisiert wird das Projekt wird in einem Joint-Venture mit demRückversicherer Munich Re und der Schweizer Geo-Location-Domäne Axon Vibe, dem Venture des Google Maps-Erfinders Stefan Muff. „Bisher setzen sich Versicherungsprämien für Verbraucher aus statistischen Berechnungen zusammen, die einschätzen sollen, wie hoch ihre individuellen Risiken sind. Mit der individuellen Lebensweise der Kunden hat das aber meist wenig zu tun”, erklärt Alexander Huber, CMO und Mitgründer von ONE Insurance. Die App bietet Kunden die Möglichkeit, über einen Score in Echtzeit zu verfolgen, wie sich ihr individueller Lebensstil auf ihre Risikobewertung auswirkt.
Mit gesunder Lebensweise die Versicherungsprämien verringern
Datenquellen sind dabei der Bewegungssensor und das GPS-Modul des Smartphones. Bei einem niedrigen Risiko-Score können Kunden von Bonuspunkten profitieren und damit auch ihre Versicherungsprämie verringern. Der „ONECoach“ werde aber laut Versicherer nicht als reines Bonus-System implementiert. Ein Übersichtsscreen innerhalb der App informiert über die anonym ausgewerteten Punkte wie etwa für Mittagspausen, Urlaube, Risikogebiete, in denen sich der Kunde befindet oder die Ruhezeiten.
Standortabhängige Kurzzeit-Versicherungen
Wie das Start-up ONE zudem mitteilt, sollen den Kunden mittelfristig “real-time” Kurzzeitversicherungen auf Grundlage der individuellen Lebensumstände angeboten werden. Reist der Kunde beispielsweise bei einer Geschäfts- oder Ferienreise ins Ausland, soll ihm ein maßgeschneidertes Versicherungspaket für die Dauer des Aufenthaltes vollautomatisiert als „Push“-Meldung angeboten werden. „Bei ONE entwickeln wir Produkte, mit der wir die Wahrnehmung von Versicherungen völlig verändern werden. Durch Funktionen wie flexible Kurzzeitversicherungen und Mikromodularisierung auf Grundlage von lokalen Risiken und Echtzeit-Standortdaten. Das Joint Venture mit Axon Vibe und Munich Re ermöglicht uns die Entwicklung völliger neuer Technologien im Gebiet der nutzungs- und standortabhängigen Versicherungen, auch „UBI“ (Usage Based Insurance) genannt,“ betont Stephan Ommerborn, Gründer und CEO von ONE Insurance.
Datenhoheit des Kunden
ONE setzt beim Thema Datenschutz auf volle Transparenz bezüglich der Bearbeitung personenbezogener Daten und die Datenhoheit des Kunden. Personenbezogene Daten müssten Eigentum der jeweiligen Individuen bleiben, unterstreicht Julian Teicke, Gründer und CEO der WeFox Group. Von Axon Vibe als unabhängigem Datenvermittler erhalte ONE nur vorautorisierte „Triggerinformationen“ über das Konsumentenverhalten, die man direkt im „ONECoach“ wiedergebe.
Versicherungsschutz flexibel anpassen
ONE hat bereits monatlich kündbare Policen im Angebot, die sich jederzeit über die App oder das Web flexibel anpassen lassen, auch in der Versicherungssumme. Das Joint Venture soll den Grad der Individualisierung weiter erhöhen. “Mit Hilfe von anonymisierten IoT-Daten maßgeschneiderte Versicherungsprodukte zu kreieren, ist ein absolutes Novum in der Versicherungsbranche. Diese Produkte können jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden. Nichts anderes passt in das Lebensgefühl unserer Zielgruppe,“ so CMO Huber. (tk)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können