Werbung zur Fußball-EM lässt Beliebtheit steigen
„Der starke Beliebtheitszuwachs von Vergleichsportalen dürfte vor allem auf die massive Werbekampagne von Check24 rund um die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland zurückzuführen sein“, erläutert Christoph Müller, Geschäftsführer und Gründer der Sirius Campus GmbH. „Darüber hinaus sehen wir auch in anderen Untersuchungen eine recht hohe Zufriedenheit der Kunden mit Check24 bzgl. Preis und Prozessqualität, allerdings mit deutlichen Mängeln bei der Service- und Beratungsqualität“, so Müller weiter mit Hinblick auf Ergebnisse des Servicebarometer Assekuranz 2025.
Vertreter- und Bankenvertrieb büßt ein, Maklervertrieb stabil
Während digitale Kanäle also in der Akzeptanz wachsen, verlieren klassische Wege. Laut Kundenmonitor e-Assekuranz verliert der Versicherungsabschlusses über Vertreter – sei es in der Agentur oder im häuslichen Umfeld des Kunden – weiter an Akzeptanz. Besonders deutlich sei laut Sirius Campus der Rückgang beim Abschluss mit dem Vertreter zu Hause: Hier bewegt sich die Akzeptanz bei 61%, bis 2010 waren es stets über 80%. Auch der Bankenvertrieb büßt an Zuspruch ein: von 43% im Jahr 2018 auf nun 38%.
Als stabil erweist sich dagegen der Maklervertrieb mit einer konstanten Akzeptanz von rund 51% über die vergangenen Jahre hinweg.
Über den Vertriebswegemonitor
Für die Untersuchung wurden zwischen März und September 2024 rund 9.700 Entscheider und Mitentscheider in Versicherungsangelegenheiten zwischen 18 und 69 Jahren im Rahmen des YouGov-Online-Panels mittels standardisierter Online-Interviews befragt. (tik)
Lesen Sie auch: Service: Vertreter in der Kundengunst vor Maklern
Seite 1 Vergleichsportale legen zu, Maklervertrieb stabil
Seite 2 Werbung zur Fußball-EM lässt Beliebtheit steigen
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können