Persönliche Beratung ist 67% aller Versicherungsnehmer trotz immer umfangreicherer digitaler Angebote wichtig. Dies ergibt eine Umfrage der Gothaer. Das persönliche Gespräch mit Vermittlern ist 62% der Versicherten besonders dann ein Anliegen, wenn es um komplexe Fragen geht, etwa in den Kategorien Altersvorsorge oder Lebensversicherung.
Vertrauen und Fachkompetenz Gründe für Präferenz
Für die Studie wurden 1.009 Bundesbürger zwischen 18 und 65 Jahren befragt. Demnach sind die wichtigsten Gründe für den Wunsch nach persönlicher Beratung das Vertrauen in die Berater (46%) und deren fachliche Kompetenz (43%). „Die Tatsache, dass knapp drei Viertel der Bürgerinnen und Bürger schon einmal von einem Versicherungsvermittler beraten wurden, unterstreicht ebenfalls, wie wichtig den Menschen auch im Zeitalter der Digitalisierung die persönliche Beratung ist“, so Oliver Brüß, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der Gothaer. (js)
Bild: © Kay Abrahams/peopleimages.com – stock.adobe.com
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.