Im Februar 2022 haben die Behörden hierzulande den Bau von 28.060 Wohnungen bewilligt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamt (Destatis) bedeutet dies einen Rückgang von 6,6% oder 1.998 gegenüber Baugenehmigungen gegenüber Februar 2021. Von Januar bis Februar 2022 wurden insgesamt 57.713 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt. Somit ist die Zahl nahezu unverändert geblieben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.
In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Januar und Februar 2022 insgesamt 50.376 Wohnungen genehmigt und damit 0,3% mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Baugenehmigungen bei den Einfamilienhäusern verringerte sich um 16,3%. Bei den Zweifamilienhäusern dagegen ist ein Plus bei den genehmigten Wohnungen von 13,0% zu verzeichnen, bei den Mehrfamilienhäusern von 8,7 %.
Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, sank die Zahl der Baugenehmigungen im Monat Februar 2022 im Vergleich zum Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 4,1%. (tk)
Bild: © Michael Rosskothen – stock.adobe.com
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.