AssCompact suche
Home
Immobilien
7. Oktober 2025
Zwischen Antike und Moderne: Immobilienkauf in Griechenland

2 / 3

Zwischen Antike und Moderne: Immobilienkauf in Griechenland

Zwischen Antike und Moderne: Immobilienkauf in Griechenland

Was ist internationalen Kaufinteressenten besonders wichtig bei der Immobiliensuche?

Die Lage sowie die Erreichbarkeit ist und bleibt der entscheidende Faktor. Die Mehrheit sucht Panoramablicke, die Nähe zum Meer und zu Stränden. Dazu kommt der Wunsch nach einer guten Anbindung an Flughäfen oder Yachthäfen. Eine gut ausgebaute Infrastruktur – zuverlässige Versorgungsleistungen, Straßenverbindungen und Dienstleistungen – erhöht die Attraktivität erheblich. Neben der Lage sind auch der Zustand und die Bezugsfertigkeit der Immobilie von entscheidender Bedeutung. Viele Käufer bevorzugen moderne, schlüsselfertige Villen mit hochwertiger Ausstattung, die sofort genutzt werden können und ohne weitere Investitionen Mieteinnahmen generieren. Aufteilung und Funktionalität sind oft wichtiger als die reine Größe, da offene Wohnräume und Außenbereiche mit Pools sehr geschätzt werden.

Auch das Interesse an Grundstücken nimmt zu, insbesondere in erstklassigen Küsten- oder Insellagen, wo Investoren maßgeschneiderte Wohnsitze zu guten Einstiegspreisen entwerfen können. Die Finanzierung ist selten ein Hindernis, da die meisten internationalen Käufer mit Liquidität in den Markt treten – stattdessen sind Mietrendite, langfristige Wertsteigerung und Lebensqualität die entscheidenden Kriterien.

In welcher Preisspanne bewegt sich die internationale Nachfrage?

Im Allgemeinen dominieren Käufer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Nordeuropa das obere Premiumsegment – sie suchen nach Prestigeobjekten über 2 bis 3 Mio. Euro. Im Gegensatz dazu sind Interessenten aus Italien, Frankreich und dem Balkan eher im unteren Premiumsegment aktiv und konzentrieren sich auf Immobilien zwischen 500.000 und 1 Mio. Euro.

Auf Mykonos, der Königin der griechischen Inseln, starten die Einstiegspreise im Premiumsegment im Schnitt bei 1,5 Mio. Euro. Die Insel ist ein globaler Prestigemarkt, der Käufer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, den USA und Nordeuropa anzieht, die exklusive Villen mit hohem Vermietungspotenzial suchen. Korfu wiederum ist zunehmend beliebt bei Deutschen, Briten und Skandinaviern. Wer dort eine Immobilie sucht, muss mit etwa 1 Mio. Euro kalkulieren. Die Insel Paros positioniert sich stark im Segment ab 700.000 Euro. Dank seines steigenden Bekanntheitsgrades als Premiumreiseziel der Kykladen rückt die Insel immer stärker in den Fokus von Investoren. Einen guten Einstieg bietet auch Kreta mit hochwertigen Immobilien ab 500.000 Euro. Kreta zieht ein vielfältiges internationales Publikum an – darunter Franzosen und Italiener – das die Mischung aus Urlaubsnutzung und stabilen Mieteinnahmen schätzt.

Sie betonten bereits das hohe Vermietungspotenzial. Raten Sie Ihren Kunden eher zur Kurzzeit- oder Langzeitvermietung?

In unserem Premium- und Luxusmarkt sind Kurzzeitvermietungen bei weitem die bevorzugte Option. Käufer möchten von Griechenlands starkem saisonalem Tourismus und einer guten Vermietbarkeit profitieren, die gut gepflegte Ferienimmobilien erzielen können. Wir empfehlen daher immer, in Immobilien zu investieren, die sich in exklusiven Inselregionen oder Küstengebieten mit hervorragender Infrastruktur und guter Erreichbarkeit befinden. Diese Standorte ziehen anspruchsvolle internationale Klientel an, die bereit sind, für Komfort, Privatsphäre und authentische Erlebnisse Spitzenpreise zu zahlen. Durch die Konzentration auf Qualität und Lage können Eigentümer sowohl hervorragende Renditen erzielen als auch die Flexibilität genießen, die Immobilie selbst zu nutzen.

Wo gibt es die interessanten Neubauprojekte?

Die spannendsten Neubauprojekte sind diejenigen, die Nachhaltigkeit, modernstes Design und Wellness-Einrichtungen nahtlos miteinander verbinden. Diese sind besonders auf Kreta, Paros und den Ionischen Inseln zu finden. Solche Projekte sprechen anspruchsvolle, wohlhabende Käufer an, die schlüsselfertige Traumimmobilien suchen, die sowohl eine außergewöhnliche Lebensqualität als auch ein starkes Investitionspotenzial bieten. Die Ionischen Inseln mit ihrer atemberaubenden natürlichen Schönheit und ihrer sich immer weiter verbessernden Infrastruktur ziehen zunehmend Käufer an, die nach exklusiven Rückzugsorten mit langfristigen Wachstumsperspektiven suchen.

Seite 1 Zwischen Antike und Moderne: Immobilienkauf in Griechenland

Seite 2 Was ist internationalen Kaufinteressenten besonders wichtig bei der Immobiliensuche?

Seite 3 Worauf gilt es für potenzielle Käufer zu achten?

 
Interview mit
Natalie Leontaraki